The real Halbfinale

Es ist eine schlimme Woche, ein Woche die sich so lang hinzieht, wie das gestrige Spiel zwischen Spanien und Portugal. Die Spaniern tickerten und tackerten so ein bisschen, die Portugiesen standen hinten drin und warteten auf Konterchancen. Das war das langweiligste was diese Woche… achwas was dieses Jahr… Jahrzehnt bisher zu bieten hatte. Das war wie Hansa Rostock gegen Energie Cottbus. Wer will sowas bloß sehen!?

Mäh-Mett, denn ich gestern vor zahlreichen Suizidversuchen – eben ob der Langweile – retten musste und auch ich möchten so etwas nie nie wieder sehen. Macht es wie in der Formel 1, verbietet einfach irgendwas, was einen regelmäßigen Sieger zum ab-und-zu-Sieger degradiert. Verbietet zum Beispiel Pässe die kürzer sind als 5 Meter oder mehr als 55% Ballbesitz oder mehr als 10 Pässe pro Angriff. Ooooder – letzter Vorschlag – der überflüssige Torrichter, machts wie der Schiri im Handball, er hebt die Hand, wenn der Angriff zu lang dauert. Und als Strafe gibt es Elfmeter für den Gegner.

Ach und eine Aufforderung: Nie wieder die Rechte an irgendeinem Fußballspiel an das ZDF verkaufen!!!!! Ich will Bela Rethy nicht sülzen hören und Oliver Schmidt, KMH und den Kahnzler nicht von „intensiven“ o.ä. Spielen reden hören, wenn es offensichtlich ein so mieser Grottenkick ist, dass selbst der fieseste Bösewicht vor Ehrfurcht erstarren würde.

Gut, nun aber zum wirklich Wichtigen! Dem Tipp für den heutigen Abend. Deutschland trifft auf bzw. mehrmals gegen Italien. 3:1 prognostiziert das Orakel-Schaf.

Gomez wird von Beginn an stürmen, wurde Mäh-Mett ganz exklusiv gemaulwurft, auf der rechten Seite wird statt Müller-Milch Reus joghurten. Zusammen mit Özil wirds gewaltig flutschen und Deutschland früh in Führung gehen. Die Italiener sind total überfordert. Balotelli hört seine Haare sprießen und telefoniert lieber mit seinem Friseur. Andrea Prilo stellt fest, dass sein Vorname in Deutschland Frauen vorbehalten ist, Cassano kriegt das mit, hält Pirlo für schwul… Grätsche von hinten, Rot für den Homophobisten – der sucht jetzt nach Simone Barone. Buffon füllt derweil schnell einen bwin-Tippzettel aus. „Wer schießt das nächste Tor? Schweinsteiger! Einsatz 3 Euro.“ – 2:0.

Nach der Pause hält Dscheroooooomm Peng erstmal ein kleines Schläfchen und der Holsteiner Montolivo vertut sich im Tor… oder auch nicht? Oder doch? Macht die Sache jedenfalls noch einmal spannend, es steht nur noch 2:1 – Kategorie: Ausgerechnet!!!! Deutschland lässt sich aber nicht beeindrucken und preisboxt schon in der 69 Minute das 3:1, Podolski wars. Ende – Feierabend – ciao bella Italia!

Deutschland steht damit im Finale der Euro 2012 gegen die langweiligste Fußballmannschaft der Welt. Reicht es für einen Sieg am Sonntag? Mäh-Mett wird es rechtzeitig wissen.

Die Sendung mit der 21

Eigentlich wollte ich es gar nicht mehr thematisieren oder erwähnen, aber ich hab heute nix anderes, über das es sich zu bloggen lohnt.

Ach doch! Ich hatte mich ja letztens recht spöttisch über den Deutschlandplan von FW Obama und den Steuersenkungsplänen der CDU geäussert. Mittlerweile bin ich natürlich schlauer. Also, die FW Obama zeigt im Deutschlandplan nur auf, wie man 4 Millionen neue Jobs schaffen könnte, nämlich in dem man auf die Weiterentwicklung von ökologischerer Technologie setze usw. Klingt recht grün… finden die Grünen bestimmt auch. Na und die CDU scheibt in ihrem Wahlprogramm auch von „Arbeit für alle“, das ist quasi die Königsformulierung.

Nun aber zurück zu dem, was ich eigentlich nicht mehr hier erwähnen wollte, nun aber doch tue. Also! Am vergangenen Wochehende fand in Leipzig die Games Convention Online statt. Passend dazu gab es endlich auch mal wieder einen Bericht bei Frontal21 zum Thema. Eigentlich soll es darin um Onlinesucht generell gehen, aber die Redaktion ist ja erfahrener im Bereich „Lügen über Computerspiele verbreiten“ und nun ja, Schuster bleib bei deinen… Schaut und würgt selbst (6 Minuten):

Der schauerliche Bericht wirft mal wieder mit populistischen Thesen und vorgefertigter Meinung nur so um sich. Das hat für mich mit sauberem Journalismus nichts mehr zu tun und zeigt mir erneut wie die Frontal21-Redaktion „arbeitet“. Bei mir ruft das einen ziemlich derben Brechreiz hervor – obwohl das Thema durchaus diskutierenswert ist, nur halt nicht so. Ich will mich hier aber nicht weiter auslassen, der altgediente Spieleredakteur Jörg Langer hat einen lesenswerten Kommentar verfasst. Lest ihn hier, wenn ihr wollt.

Ich gehe jetzt weiter gegen Fliegen und Bienen kämpfen. Bah!

kleine Verzögerung…

Das ZDF-Magazin aspekte hat in der Sendung amm 31.07. zum Thema Netzsperren ein Interview mit dem ehemaligen Verfassungsrichter Wolfgang Hoffmann-Riem geführt. Darin erläutert der Jurist die Verfassungswidrigkeit dieses Gesetzes und wirft von der Laie Leyen Symbolpolitik im Rahmen des Bundestagswahlkampfes vor. [Anm.d.Red.: Wie? Wofür braucht die Union das denn noch, die wollen doch die Steuern senken. Das reicht doch als Wahlgeschenk, oder?]

Eingebettet sind Teile dieses Interviews in einen sehr sehenswerten 6minütigen Bericht. Darin kommen u.a. auch der Medienrechtler Thomas  Hoeren und Christian Bahls (Verein „Missbrauchsofpern gegen Netzsperren“) zu Wort. Den könnt ihr euch hier bei Youtube anschauen.

Ach übrigens verzögert sich das Inkraftreten des Gesetzes noch ein „klein wenig“ vom eigentlichen Termin 01.08.09 bis irgendwann im Oktober – die Netzeitung weiß mehr. Och…

Warum nur, warum?!?

Roland Koch hat noch nicht verstanden was „Staatsferne“ in Bezug auf Rundfunk bedeutet, das hat er in der leidigen Diskussion um den Chefredakteur des ZDF ja hinreichend bewiesen. Zwar hat die Politik durchaus ein Wörtchen mitzureden, wenn es um den Intendanten einer öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalt geht, beim Chefredakteur hält sich dieser Einfluss allerdings arg in Grenzen. Roland Koch meint den Abwärtstrend des ZDF stoppen zu müssen, da die heute-Nachrichten mittlerweile weniger Zuschauer haben, als RTL aktuell. Das klingt zunächst mal total schockierend und als ein weiteres Indiz einer grauenvoll verdummenden deutschen Gesellschaft, die angeblich nur noch nach Big Brother und Dschungelcamps lechzt [Anm.d.Red. Wobei sich Roland Koch als Big Brother in orwellscher Tradition sicher gut machen würde…]. Allerdings stimmt es nicht. Die heute-Nachrichten werden auch auf dem kleinen Sender 3sat ausgestrahlt und haben in Addition wieder eine höhere Quote als die RTL-Nachrichten. Klar, the Trend is not ZDFs Friend, denn die Quoten sinken seit einigen Jahren. Das liegt u.a. aber auch daran, dass sich immer mehr Menschen über das Internet informieren und nicht mehr auf die abendlichen Nachrichten warten (wollen). Und schöne Promis ziehen nun mal auch mehr als Roland Kochs Gesicht, Gelaber politisch fundierte Aussagen.

Darüber wollte ich aber eigentlich gar nicht schreiben. Neben der Staatsferne hat Herr Koch nämlich auch die Demokratie (noch) nicht verstanden. Und das ist eigentlich umso schlimmer. Vielleicht bedingt das Letztere sogar das anfangs erwähnte Unwissen, wer weiß. In einem Interview, dass im Feullieton der FAZ veröffentlicht wurde, sagte Koch nämlich:

Politiker sind nicht eine Gefahr für die Demokratie, sondern ihre Grundlage.

Aha. Danke, setzen sechs! Liebe Hessen, warum habt ihr ihn denn schon wieder gewählt? Warum?

Ach und wo ich gerade beim Warumen bin. Wie kann es sein, dass eine Partei, die für die Selbstregulierung der Märkte (mit möglichst wenig Einflußmöglichkeiten des Staates steht) in Zeiten einer Wirtschaftskrise, die eben durch zuviel Freiheit entstanden ist, sich plötzlich bei 18% wiederfindet?! Ist nicht eindrucksvoll genug bewiesen worden, dass es so nicht funktioniert? Hach, die Welt ist mir ein Rätsel und insbesondere die Menschen die auf ihr leben – und da schließe ich mich selber nicht aus.

Flatulenz

Dann reg ich mich doch mal wieder über das TV-Programm auf! Ich habe es noch nie verstanden, warum ARD und/oder ZDF beispielsweise die Wiederholungen der originalen „Planet der Affen“-Filme oder „Rocky“ (wenn überhaupt) Samstags ab 1:30 Uhr zeigt. Dafür MUSS es doch einen geschicketeren Sendeplatz geben! Also mal ehrlich! Vor allem vor ein paar Jahren, wo ein dicker Hype um Planet der Affen „an den Start ging“, als dessen Neuverfilmung in die Kinos kam. Da haben sich die Öffentlich-Rechtlichen gedacht, dass sie die Wiederholung da mal lieber gar nicht zeigen. Gut, macht irgendwie auch Sinn, den Quote ist ja für die beiden kein entscheidendes Kriterium, da braucht man so einen Hype ja auch nicht mitnehmen! … Wobei mich dann wundert, dass Sendungen wie „Bruce“ wegen schlechter Quote abgesetzt werden… aber gut… soll nicht das Thema sein.

Aber die ganze Aufregerei hat ja auch einen aktuellen Anlass! Vor geraumer Zeit [Anm.d.Red.: was weiss ich, wann das war] habe ich mit Karin im Kino „Die Wolke“ gesehen. Ein wirklich schöner Film und nun kommt er ins Fernsehen, die Rechte hat die ARD. Und was macht nun die ARD? Sie sendet ihn am Sonntag zur tooootalen Primetime! Um 0.00 Uhr!!!! Haaaaallloooooo!?!??!!?!?! ARD-Programmverantwortliche? Was ist denn das für eine Entscheidung!? Klar, ihr wollt den Tatort Sonntagsabends natürlich nicht für so eine fluffig-verstrahlte Wolke aussetzen lassen. Aber hat die Woche nicht ein paar mehr Tage als EINEN EINZIGEN, an dem man Spielfilme zeigen kann? Vor allem ist dieser Film doch auch für Kinder/Jugendliche interessant. Ich versteh es einfach nicht… nein, ich will es auch nicht verstehen! Wahrscheinlich hätte „Die Wolke“ größere Chancen zur besten Sendezeit gesendet zu werden, wenn Adolf Hitler darin vorkäme. „Die Wolke – Der Führer hat gefurzt“. Nazi-Dokus werden ja sehr gerne um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Nun hab ich aber mal geschaut, was bei der ARD nächste Woche zwischen 20.00 Uhr und 22.00 Uhr läuft:

Montag: Der Winzerkönig (Serie) // Das Geheimnis meiner Familie (Doku-Serie)

Dienstag: Tierärztin Dr. Mertens (Serie) // In aller Freundschaft (Serie)

Mittwoch: Rose (Film) [Anm.d.Red. !!!!!!!!!]

Donnerstag: 32. Zirkusfestival von Monte Carlo [Anm.d.Red.: Ja bitte was!?!?!]

Freitag: Annas Geheimnis (Film) [Anm.d.Red. !!!!!!!!!]

Samstag: Da wo die Freundschaft zählt (Film) [Anm.d.Red. !!!!!!!!!]

Sonntag: Tatort

Also da würde mir jetzt schon so der eine oder andere Termin auffallen, wo man den Film senden könnte und sich damit auch mal attraktiv gegen die privaten Sender positionieren könnte, auch ohne Fussball oder Wetten Dass. Aber wenn man solche Entscheidungen trifft, braucht man sich auch über Einschaltquoten nicht wundern… aber ach… die interessieren ARD/ZDF ja angeblich gar nicht…