Wahlplakate Reloaded

Ich setze meine „Reihe“ der Wahlplakate in NRW mit einem Plakat der FDP fort. Und ich möchte anmerken, dass ich extra für das Plakat auf der Website der FDP aus NRW war! Das habe ich sicherlich nicht gerne gemacht, aber was tue ich nicht alles für Klicks und Leser…

Auf der Fahrt zur Arbeit, darf ich täglich an dem Plakat von Herrn Röttgen mit dem Kind vorbei… ich zeigte das schon hier. Von der Arbeit heimwärts aber, muss ich täglich an diesem Plakat vorbei:

Was mich stutzig macht, ist die Aussage, „Wir können auch ohne Schulden“. Hm… kann die FDP das? Laut ihrem Sprecher kann sie es nämlich irgendwie nicht, musste sie für die Finanzierung des 800.000 Euro teuren Wahlkampf doch einen Kredit aufnehmen. Nachzulesen ist das beim WDR, hier die Textstelle:

Mit ihrem teuren Wahlkampf scheint die angeschlagene FDP hoch zu pokern – dürfte doch die staatliche Wahlkostenrückerstattung nach der letzten Landtagswahl nicht gerade üppig ausgefallen sein. Dennoch: Ein „überwiegender Anteil“ der Wahlkampfkosten werde aus Rücklagen finanziert, sagt Kracht, hinzu kämen parteiinterne Spenden. Ergänzend müsse man allerdings auch einen Kredit aufnehmen, räumt er ein. Ein finanzieller K.o.-Schlag sei durch die Wahl aber nicht zu erwarten, meint der Sprecher, selbst wenn die FDP die Fünf-Prozent-Hürde nicht schaffen sollte.

Und es soll mir bitte nie wieder jemand mahnend den Finger vorhalten (wie es Bulldo vor vielen Jahren in einem vermutlich komplett anderem Zusammenhang tat; aber das zuzugeben wäre meines Standpunktes abträglich), in Deutschland würden Parteien, keine Personen gewählt. Der 2% Hinzugewinn seit der Aufstellung von Christian „Bambi“ Lindner, spricht wohl Bände für eine Personenfixierung bei der Wahlentscheidung. Und komm mir keiner mit dem tollen Wahlprogramm der FDP, das entlarvt die ZEIT als nicht so ganz vorhanden (bzw. Mario Sixtus):

[…] Schließlich verfügt auch seine FDP über kein ordentliches Wahlprogramm. Inzwischen hat sie zwar einen fünfseitigen, sogenannten “Wahlaufruf” ins Netz gestellt; aber das hätten die Piraten auch noch hinbekommen. […]

Ich bin wirklich mal gespannt, ob die FDP die 5%-Hürde schafft (bitte nicht) und ob bzw. wie lange Bambi – dem Landespolitik total viel Spaß macht, wie er neulich in den Tagesthemen dummsülzte – in NRW bleibt, wenn Fipsi Rösler den Posten des Parteivorsitzenden nach den beiden Landtagswahlen wieder abgibt. Ob Lindner dem Ruf dann widerstehen kann? Oder wird es  Brüderle, der auf dem Parteitag den kämpferischen Schreihannes gegeben hat und damit so viele Liberale begeistert hat? Und was macht eigentlich „Wenn wir die Wahl gewinnen schaffen wir das Entwicklungs-Ministerium ab“-Niebel? Alles Fragen, die mich in spätestens 10 Sekunden gar nicht mehr interessieren, denn das ist meine FDP!

Wahlplakate in NRW

Die SPD hat zum Wahlkampf gedacht sie macht mal auf Netzgemeinde-nah und hat einen Wettbewerb gestartet, bei dem jedermann Plakatideen einsenden konnte. Das Gewinnerplakat wird dann großflächig plakatiert. Gewonnen hat nun „Currywurst ist SPD„. Prinzipiell finde ich das sehr  erfrischend anders und lustig. Ich versteh es allerdings nicht. Wieso ist SPD Currywurst? Bzw. andersherum? Das ist irgendwie so wie „Telefon ist Bügeleisen“ oder „Fahrrad ist Ponyhof“. Ich will meine ganzen Gedankengänge hier jetzt gar nicht ausführlich darlegen, die sind diesbezüglich auch sehr sprunghaft, aber das Ergebnis ist jedesmal „Hä?!“

Passend dazu hat übrigens die FDP den Slogan „Challenge accepted“ auf Plakate gedruckt. Allerdings waren das wohl die jungen Liberalen. Zumindest war das die Antwort, die Christian Lindner einer Reporterin von WDR5 im Vorbeigehen gab (hier zum Audio). Ein Verterter dieser JuLis erklärte dann, dann hieße soviel wie „die Herausforderung annehmen und am Ende dann auch gewinnen“. Joa… das kann man so frei übersetzen und als Mensch mit FDP-Denke ist das vermutlich sogar die total korrekte Übersetzung. Dann bräuchte ich jetzt nur noch die FDP-Definiton von „Sieg“.

Die CDU, die hier in Düsseldorf schon vor Jahren harmlose Bürger mit Joachim Erwin-Plakaten erschrocken hat, hat sich für Röttgen ein ähnliches Motiv rausgesucht. Und es ist zwar nicht erschreckend aber dafür wiegt es das damit auf, dass es brutal verstörend ist. Wieso hält Röttgen das arme Kind fest, warum grinst er so grenzdebil? Und wer hat dem Kind die Mütze mit eingebauter Frisur aufgesetzt? Und NRW für „Norbert Röttgen wählen“ zu missbrauchen sollte eigentlich strafbar sein.

Plakate von Piraten oder Grünen hab ich noch keine gesehen…. Aber wie wäre es mit „Tofu ist grün“ und „Orange ist das neue Gelb“…

Wutrede!!!!

Der folgende Beitrag wird vermutlich die ein-oder-andere „hab ich im Radio gehört“-Passage enthalten, die ich nicht mit Quellen belegen werde. Das ist zwar wissenschaftlich inkorrekt, hier/mir aber wurscht, es ist ja ein Blog, kein Wissenschaftsmagazin. Darüber hinaus ist er wahrscheinlich recht durcheinander…

Die NRW-Wahl liegt hinter uns und Jürgen Rüttgers hat noch immer viel mehr Stimmen bekommen, als er verdient. Aber in Deutschland werden ja nicht Personen gewählt werden, sondern die Partei [Anm.d.Red.: Humbuk!], so hat die schwarze Partei ja doch noch zweistellige Prozente eingefahren. Ich vermute, die 34,6% sind also nur für die Partei, trotz Rüttgers. Nochmal ganz kurz, warum ich Herrn Rüttgers verachte: Er äußerte sich immer wieder fremdenfeindlich, das ist einem öffentlichen Amt mit Repräsentanten-Status absolut nicht angemessen. Von so einem Idioten möchte ich nicht repräsentiert werden. Die Sponosring-Affären sind da nur das Sahnehäubchen…

Nun ist es leider so, dass eine Rot-Grüne Koalition einen Sitz zu wenig für die Mehrheit hat, genauso wie Schwarz-Gelb (gott-sei-dank). Deshalb bleiben dann eigentlch nur Dreierbündnisse oder eine große Koalition übrig.

Bei den Dreierbündnissen erweist sich jedoch die Partei mit – anscheinend – besonders beschränkten Politikern als Bremsklotz. Ja genau, ich meine natürlich die FDP. Mit der SPD will die Partei ja nicht sprechen, solange die SPD Gespräche mit den Linken nicht ausschließt. Das ist eine „interessante“ EInstellung. Die kann ich grundsätzlich so gar nicht nachvollziehen, die Reihenfolge der Gespräche sollte nämlich sein: Grüne, FDP, Linke. Also nur wenn die SPD keinen Konsens mit der FDP und den Grünen gefunden hätte, hätte sie ja überhaupt mit den Linken verhandelt. Und selbst wenn die Reihenfolge anders wäre, hat die FDP nicht die wenigsten Stimmen der möglichen Koalitionspartner geholt?

Aber die Linken sind ja laut FDP eine „extremistische“ Partei. Nun sind die Linken in NRW etwas speziell, aber extremistisch? Sind ihre Wähler das denn dann auch? Ausgemachter Bullshit ist das, was die der Realität entrückten Herren da in die Öffentlichkeit tragen. Und vor allem, wenn der FDP NRW wirklich sooo sehr am Herzen liegt, wie es ihr qua Aufgabenstellung sollte, dann würden sie doch eigentlich erst recht mit der SPD verhandeln, um Rot-Rot-Grün zu verhindern, oder!? Das stand doch auch auf den Wahlplakaten. Was ist der FDP eigentlich wichtig? Logo, gibt es sicherlich unvereinbare Programmpunkte, aber damit argumentieren die Herrschaften ja eben nicht – übrigens sind sich bei der Bildungspolitik in NRW SPD und FDP näher als FDP und CDU. Da sagte aber ein FDP-ArschMensch im Radio, dass ja schon der ein oder andere kommunale CDU-Mann da eher mit der FDP auf einer Linie liegt, das wäre also schon gegangen… hallo? Gaga!?!?

Ich halte die Einstellung der FDP für zutiefst undemokratisch. Sie verweigern ja quasi komplett die Regierungsarbeit [Anm.d.Red.: Was jetzt aber eigentlich/normalerweise zu begrüßen ist]. Schwarz-Gelb-Grün wollen sie nicht, Rot-Gelb-Grün auch nicht und alles andere geht nicht. Davon abgesehen, haben die eingebildeten, entrückten Herren gefälligst miteinander zu sprechen, wenn eine relevante, relative Masse von Menschen sich für eine Partei entschieden hat, das ist ihr verdammter Job!

Solche Eitelkeiten bzw. Idiotien sind natürlich nicht grundsätzlich nur der FDP zuzuschreiben. Das können die Parteien alle und das ist das Erschreckende. Das hat nichts mit dem zu tun „was der Wähler will“, was dort an Kasperle-Theater veranstaltet wird. Die Borniertheit, die viele/die deutschen Politiker an den Tag legen ist einfach nur zum Kotzen. Vermutlich ist das sogar ein Grund für mangelende Wahlbeteiligung. Ich selber bezeichne mich zum Beispiel schon als politisch interessiert, wenn auch nicht generell top informiert, aber so langsam habe ich auch keinen Bock mehr, diesen Haufen unfähiger Knalltüten auch noch mit meiner Stimme zu legitimieren.

Menschen sind dumm… und anscheinend befördert auch die Beteiligung am politischen Geschehen nicht wirklich die Intelligenz…

—-

Ach und nochwas: Medien, hallowach! Ihr dürftet dem ein oder anderen Politiker auch mal eine kritische Frage stellen, oder auch mal herausstellen, was für ein Mist gerade veranstaltet wird! Das ist dann nicht einmal eine Meinungsäußerung, sondern nur die Reflektion der Realität. Macht euch doch einmal Feinde, verflucht!!!!! Traut euch! Vielleicht, aber auch nur ganz vielleicht, erhöht ihr damit dann doch auch mal wieder eure Auflage und gesellschaftliche Relevanz!

Ganz große Politik

Wie albern ist das denn bitte? Der Rüttgers Jürgen behauptet doch ernsthaft, dass er nichts von der „eigenartigen“ Marketingmaßnahme seines Generalsekretärs gewusst hat? Das glaubt aber doch bitte niemand, oder? Und wenn es wahr wäre, dann zeigt es ja auch nur seine Führungsunfähigkeit. Wenn der fremdenfeindliche Mann nicht einmal seinen eigenen Stab kontrolliert/geführt bekommt. [Anm.d.Red.: Erinners sich noch jemand an den Bauskandal vom Ex-Präsi Wildmoser von 1860 München? Der hat damals auch behauptet, er hätte nicht darauf geachtet, was er unterschreibt. Und ihm hat man es auch nicht geglaubt! Same-Same, bitte!!!!]

Ich stelle mir den verwirten Blick der männlichen Ausgabe von Inge Meysel vor, wenn da plötzlich der Chef von Firma X bei ihm im Büro steht und der Jürgen gar nicht so recht weiß was Sache ist. „Ja was machen Sie denn hier? – Raus aus meinem Büro!!!“ und dann kommt der Generalsekretär „Nein Jürgen, ganz ruhig (streichelt seinen Kopf, Rüttgers schnurrt). Das ist schon in Ordnung, sprich mit dem Mann. Du weißt schon, plappere aus deinem Repertoire von wegen doofe Chinesen, doofe Rumänen, doofe Inder und dann lass ihn erzählen. Er sagt dir dann, was wir bald für ihn tun sollen. Toll, oder? Da brauchen wir gar nicht mehr nachdenken!“ und Tante Rüttgers wieder „Nagut. Bin ich froh, dass ich dich habe, meine Lieber! Darf ich danach denn dann auch endlich wieder Moorhuhn spielen?“

Und der Mann wird auch der kommende Ministerpräsident… ach Gott neeeeeeee

dümmer gehts kaum noch

Menschen sind verdammt dumme Tiere. Aber so ganz richtig Dumme! Ansonsten würde es sich die Menschheit nicht gegenseitig so schwierig bzw. auch tödlich machen. Wer über die Fähigkeiten künstlicher Intelligenz lästert, sollte mal über die natürliche Intelligenz nachdenken, ob die wirklich so… intelligent/brauchbar ist.

Jedenfalls! Es gibt leider unter uns Dummen ein paar Dumme, die die (mediale) Macht haben, die anderen Dummen zu manipulieren, zu täuschen und für noch viel dümmer zu verkaufen als sie es sowieso schon sind. Eine von diesen Wolf-im-Schafspelz-Dummen ist Ulla von der Leyen. „Wolf“ passt bei ihr wegen des Familienrudels sogar ganz besonders gut. Vor der Wahl im letzten Jahr hatte sie sich ja überlegt die Opfer von Kinderpronographie zu instrumentalisieren mit einem ganz besonders ausgefuchsten Gesetz zu schützen und dabei die Bevölkerung für dumm zu verkaufen. Leider hat das mit ihrem Stoppschild-guck-halt-weg-Gesetz bei der breiten Masse ja auch ganz gut funktioniert. Nun ist die Wahl vorbei, Ulla hat einen neuen Posten und die Sache mit dem Sperren-statt-Löschen ist nun doch eher… naja… also nun soll halt doch gelöscht werden. Einerseits: Endlich! Andererseits: Arschgeige! Kann bitte mal jemand ganz laut „Verarschung der Wähler/Volk/Dummen“ rufen oder Frau v. d. L. auf die Stirn tätowieren?!

Ach aprospos neuer Posten. Das erste, was ich in dieser Legislaturperiode von ihr gehört habe war, dass sie den Begriff Hartz IV für zu negativ besetzt hält und da gerne einen anderen prägen würde – so von oben herab dem Volk einimpfen. Joa liebe Ulla, dein  Name ist auch ziemlich negativ besetzt, benenn dich doch am besten auch gleich mit um! Oder guck einfach, dass du Land gewinnst!

Ach und es ist übrigens auch kein Zufall, dass der Ausländer-Phobie-Jürgen R. aus NRW jetzt gaaaaanz plötzlich die Steuersenkungspläne und auch die Nummer mit der Hotel-Klientel-Politik aber so richtig doof findet [Anm.d.Red.: seinem geben Kollegen Pinkwart geht es da übrigens ähnlich]. Das hätte dem männlichen Inge Meysel-Double  natürlich auch schon vor ein paar Wochen einfallen können, aber am Besten stellt man sich halt kurz vor der Wahl als Retter der Dummen der Region hin. Bravo Jürgen, vermutlich wären Chinesen und Rumänen erst nach der Wahl auf die Idee gekommen, die sind ja faul und kommen eh immer zu spät – ein Glück, dass du ein fleißiger und pünktlicher Deutscher bist! Das muss man sich wirklich mal ganz ganz ganz ganz… aber ganz genau überlegen. Ein Typ, der Menschen, die aus Versehen/Glück/Pech nicht in seinem Wahlkreis wohnen derbe und wiederhoilt beleidigt, darf sich Repräsentant eines Bundeslandes von Irgendwas nennen. Geht es noch!?!?!?

Mensch, sind wir alle bescheuert!

Und jetzt kann man nicht mal mehr die Grünen wählen, die wollen ja auch mit Inge in die Kiste… Wähl ich halt die die… ach… (resignierendes seufzen)