Ein Brief gen Himmel

Liebes Sky Deutschland,

ich wäre so gerne ein glücklicher Kunde, aber leider bin ich nur ungern und aus Mangel an Alternativen euer Kunde. Dafür möchte ich mich „bedanken“:

  1. Danke, dass ich euer Skygo-Programm nur buchen kann/darf, wenn ich den Vollpreis bezahle, danke, dass ihr sowas ausschließlich via Hotline dem Kunden mitteilt.
  2. Danke dass euer Stream bei Skygo so eine fantastische Qualität hat (bei einer 50k-Leitung), dass ich mich jedes Wochenende wieder an die „Sexvideos“ von Pam Anderson mit Tommy Lee zurückerinnere. Man erkennt ähnlich viel. (Vergrößern via Klick lohnt sich)sky
  3. Danke, dass ihr euren SkyGo-Stream regelmäßig während der Interviews nach dem Spiel abschaltet, statt die noch durchlaufen zu lassen – wenigstens darf ich aber die Werbespots noch alle sehen.
  4. Danke für euer unfassbar unterirdisches – weil unübersichtliches – SkyGo-Webinterface. Ich liebe es, bei eurer Kacheloptik den richtigen Stream suchen zu dürfen.
  5. Danke, dass ihr bei Skygo nur „Alle Spiele, alle Tore“ zur Verfügung stellt, statt die einzelnen Zusammenfassungen der Spiele. Gerücjhten zufolge, soll es die aber irgendwo auf der Sky-Website geben.
  6. Danke, dass ihr den Stream auch gerne mal schon während der Nachspielzeit kappt.
  7. Danke, dass ihr mir ernsthaft erzählen wollt, eine Skygo-App für Android seie zu „unsicher“. Spannend, wie SkyGo-UK das hinbekommt. Dieses deutsche Internet ist einfach so viel unsicherer als das englische…

Ich weiß nicht, ob es Sky wurscht ist, einfach nur Kunden zu haben, oder ob sie auch gerne glückliche Kunden hätten. Und ich bin noch immer so doof, monatlich ca. 50 Euro zu zahlen… Aber nehmt doch einfach mal das Geld und investiert es in eine vernünftige Technik(er) und jemanden, der euer Angebot preislich mal vernünftig durchstrukturiert. Mit Transparenz und so…

 

Herzlichst, Euer
Ingo

Sky mag Kunden nicht…

Vorgestern hatte ich endlich mal wieder Spaß mit einer Kundenhotline. Seitdem wir nicht mehr Kunde bei Alice sind, bin ich so ein wenig auf Entzug. Aber nun hatte ich dreimal hintereinander mit Sky Freude. Allerdings waren die Herren im Call-Center gar nicht unfreundlich, vielmehr habe ich die Angebotsstruktur nicht verstanden bzw. auch nicht verstehen wollen. Und weil man ja Dinge niederschreiben soll, die einen beschäftigen, nutze ich das ingoversum mal wieder als therapeutische Maßnahme. Danach fühle ich mich dann hoffentlich befreit.

Also! Ich bin Sky-Kunde, und habe das Sport und das Bundesliga-Paket gebucht, dazu noch SkyGo und HD. Die letzten beiden gibt es nur im Bundle, sonst wäre mir HD noch eher egal. Ich könnte jetzt einen laaangen Eintrag darüber machen, wie unfassbar schlecht das die Benutzerführung bei SkyGo ist und wie oft es zu Verbindungsabbrüchen kommt (mit einer 50.000er Leitung!!!) und wie oft das Bild so grob verpixelt ist, dass man es kaum vom ersten Internet-Sextape von Pamela Anderson unterscheiden kann – die Herren der Schöpfung werden sich noch an ein Boot, Pam und Tommy Lee erinnern…

Aber zurück zu Sky. Ich habe meinen Vertrag gekündigt und wurde nun angerufen, ob ich den Vertrag nicht doch verlängern möchte. Joa, abgeneigt war ich eigentlich nicht, aber ich wollte halt ein besseres Angebot. Das hatte man mir auch versprochen, aber es hatte einen Haken. Statt der 56,50 Euro sollte ich fortan nur noch 39,90 inklusive HD bzw 34,90 ohne HD zahlen. Das klang erstmal gut. Was der Herr aber selbst nicht erwähnte, sondern nur auf Nachfrage, war der klitzekleine Punkt, dass SkyGo nicht mehr im Angebot enthalten war. SkyGo, so die neue Politik des PayTV-Senders, gibt es nur noch, wenn man den regulären Preis zahlt.

Das kann man nun so hinnehmen, aber ich wollte und kann es einfach nicht verstehen. Es ist dann auch so, dass man als Neukunde kaum eine Chance auf SkyGo hat. Will man Sky ganz normal über die Website buchen, bekommt man ausschließlich Angebotspreise und dementsprechend ist auch kein SkyGo zubuchbar. Das wurde mir bei einem zweiten Telefonat mit Sky – ich hab da nochmal angerufen, weil ich es einfach nicht begreifen konnte/wollte – bestätigt. Auf der Homepage steht kein Wort davon wann man wie, wo und warum SkyGo zubuchen kann.

Vor meinem dritten Telefonat habe ich dann aber noch weiter recherchiert und festgestellt, dass man SkyGo durchaus online buchen kann, wenn man es über die SkyGo.de-Website versucht. Ich vermute zwar, dass die meisten über sky.de gehen… aber es ist ja nicht mein Laden. Dann jedenfalls kostet Sky mit SkyGo 46,90 Euro. „Aha! Geht doch“, dachte ich und rufe eben ein drittes Mal an. Der Herr am Telefon ist erstmal überrascht über das Angebot, erklärt mir aber, dass das einen Haken hat. Die Vertragsdauer beträgt 24 Monate und angeblich zahlt man im zweiten Jahr 56,90 Euro und die Anschlussgebühr beträgt 99,- Euro. Das läge daran, dass viele Kunden ihr Abo haben auslaufen lassen und dann einfach ein neues Abo abgeschlossen haben, statt bei Sky den Vertrag zu ungünstigeren Konditionen zu verlängern…. aha. Auf der Website habe ich keine Hinweis gefunden, dass sich das Angebot nach dem ersten Jahr verteuert aber vielleicht hat mich der Mensch am Telefon auch angeschwindelt. Ich habe dann aber doch noch ein Angebot erhalten, und das ging so:

  • 3 Monate Sky komplett für 16,90 Euro statt 66,90 Euro
  • ab dem 4. Monat Sky Bundelsiga, Sky Sport, HD und sogar SkyGo für 56,90 Euro

Ich finde es einfach beeindruckend, wie unfassbar kundenunfreundlich und intransparent hier agiert wird. Es kann doch nicht sein, dass ich bestimmte Optionen wie SkyGo nur über Telefon und dann nur ohne Angebot buchen kann: „Oh, sie haben ein tolles Angebot bei uns gebucht und wollen SkyGo dazu? Überraschung! sie müssen jetzt den Vollpreis zahlen, ätsch!“ Dann ist SkyGo auch noch technisch und im Bereich der Usability unausgereift bzw. eine Frechheit. Es gibt nicht einmal eine App für Android,-Telefone – angeblich, wegen irgendwelcher Sicherheitsthemen (wie machen die ganzen anderen Firmen das bloß!?!? – oder auch Sky in England, die haben nämlich eine App).

Ja, ich bin weiter Sky-Kunde, weil ich einfach Fussball schauen möchte und ja, ich habe auch weiterhin SkyGo und meinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Aber ich bin absolut kein glücklicher Sky-Kunde mehr. Ich fühle mich veralbert. Schade, das Sky darauf keinen Wert legt. Und der komische Sky-Secelt-Film den ich nun als Dankeschön geschenkt bekommen habe (Wert 4,- Euro)… er könnte mir nicht egaler sein.

Achja, ich habe das Angebot oben nicht genutzt, weil mich das Sky-Film-Paket nicht interessiert (passend, die Herren an der Hotline interessiert übrigens nie, dass mich Sky Film nicht tangiert, weil sie mir immer wieder erklären, wie toll das ist: I DDONT CARE!!!!!), ich gerne SkyGo nutzen möchte und ich mir sonst die komplette Bundesliga-Hinrunde nicht mehr Pamela Anderson anschauen könnte… Nackig!

[Anm.d.Red.: Bevor jemand ruft: „selber Schuld, wenn du solche Geschäftspraktiken weiter unterstützt“, darum geht es nicht, es geht darum, dass ich mich über die Kundenunfreundlichkeit und Intransparenz ärgere und ganz besonders kann ich sie nicht nachvollziehen. Ich fühle mich eher bestraft.]

heile Welt

Es ist für euch, die gemeinen Leser vermutlich eher uninteressant, aber für mir liegt es auf dem Herzen an dieser Stelle einmal sky zu loben. sky ist dieser eher unfreundlich (u.a. weil zu teuer) daherkommende Pay-TV-Sender von Rupert Murdoch, der uns die Fußball-Bundesliga, Championsleague usw. in die Wohnzimmer bringt.

Seit dieser Saison besitze ich auch (wieder) sky, in der alten Wohnung noch über den klassischen Kabelanschluss, aber in der neuen Wohnung stand nur die Satelitten-Schüssel zur Verfügung, leider nur mit analogem Signal. Das bedeutete für mich, dass ich erstmal auf sky verzichten musste, bis Mitte April der Sat-Empfang auf Digital wechselte und ich… weiter auf sky verzichten musste. Was genau der technische Hintergrund dessen ist, habe ich bisher noch nicht verstanden, wohl aber, dass beim Umbau der Anlage die preisgünstigste Variante gewählt wurde, die nicht einmal die HD-Kanäle der öffentlich-rechtlichen Sender beinhaltet. Toll…

Nun habe ich mich diesbezüglich mit dem Kundenservice von sky auseinandergesetzt. Zuletzt schrob ich denen eine Email und habe dort das ganze Dilemma erklärt. Resultat: Ein sky-Mitarbeiter rief mich an (!!!!) und bot mir an, eine neue Anlage auf das Dach pinnen zu lassen, das Kabel zu verlegen und den Receiver anzuschließen für insg. etwa. 249,- Euro. Und dazu bekomme ich jetzt für sechs Monate skyGo (mit dem kann ich auf iPad, iPhone und im Web sky empfangen) kostenlos, statt für fünf Euro extra.

Sowas bin ich ja mal gar nicht mehr gewohnt – insb. nach meiner letzten sehr negativen Erfahrung mit Alice bzw. mittlerweile o2 bzw. Telefonica. Da ging ja auch erst nach zähem Ringen irgendwas in eine kundenfreundliche Richtung. So kundenfreundlich, dass wir die Bestätigung für die einmalige Änderung unseres Vertrages im Schnitt einmal pro Woche zugesendet bekommen. Hoffentlich bekommen wir das neue Modem zumindest einmal rechtzeitig zugesendet…

Hach… toll! Jetzt brauchen wir nur noch die Genehmigung des Hausverwalters, eine neue Sat-Anlage nur für uns auf das Mehrfamilienhaus schrauben zu dürfen und die Kabel verlegen zu dürfen. Geht die heile Welt so weiter?