Äpfel überfordern mich. Dabei sollten sie das gar nicht. Wenn ich einen Apfel kaufen möchte, erwarte ich eigentlich nur das eine, einen Apfel. Allerdings gibt es ja gefühlte Milliarden Sorten von Äpfeln, für mich unverständlich warum das überhaupt so ist, aber gut.
Mein Problem ist, dass ich nicht jede dieser Sorten mag, aber nicht weiß, welche ich denn nun nicht mag bzw. ich am liebsten mag. Wobei… bei Penny mag ich die Sorte in der Tüte! Die heißt zwar nicht „Apfel in der Plastiktüte“, aber solange die Äpfel eben in dem Plastikbeutel sind, erkenne ich sie. Ich kann mir auch viel besser den Aufdruck der Tüte merken als all diese Farbnuancen bei Äpfeln. Ich finde Äpfel sind entwder knallrot oder knallgrün. Punkt!
Bei Aldi gibt es leider keine Äpfel in der Tüte, bei Aldi gibt es nicht mal rote oder grüne Äpfel. Bei Aldi gibt es transsexuelle Äpfel, der „Pink Lady“. Wieso gibt man einem Apfel denn bitte so einen Namen!? Pink Lady?! Lady!?!?! Der Apfel, die Lady und überhaupt; pink!? Nagut, der Apfel ist schon eher pink… wieso überhaupt? Mit was muss man einen Apfel kreutzen, damit er pink wird? Wachsen die in einem dieser schrillen Mädchen-Klamotten-Läden? Einem dieser Verbrechen-an-der-Menschheit-Geschäften, aus dem laute Techno- oder House-Musik herausbrüllt und ausschließlich Kleidung in Farben verkauft wird, die einem die Netzhaut wegbrennen, wenn man länger als 10 Sekunden hinschaut? Wo war ich? Achja, Äpfel!
Also Äpfel sind nun mal ur-männlich. Das liegt am Artikel und einfach daran, dass der Apfel eine Männerfrucht ist. Also eine Frucht für Männer! Eine Mandarine ist eine Frucht für Frauen, die darf auch gerne Pink Lady heißen. Mandarinen haben so kleine süße „Waben“, die kann man auseinanderziehen und in kleinen Häppchen essen. Bei Äpfeln hingegen reißt Mann seinen Mund weit auf und beißt krachend ein Stück ab. Danach sieht der Apfel (im Gegensatz zur Mandarine) zerstört aus. Er hat einen Krater wie ihn eine Bombe in eine Straße sprengt, wenn sie explodiert. Jaaahhaaaahaaaa genau so! Ein Apfel wird vernichtet! Am Ende schmeisst man je nach Männlichkeit die Überbleibsel einfach in die Natur oder ist auch sogar Kerne mit, damit der Apfel auf keinen Fall noch Nachkommen zeugen kann! Brutal!
Aber kann man das genauso genußvoll tun, mit einem Apfel der Pink Lady heißt? Einen Pink Lady zerschneidet man fein mit einem Küchemesserchen [Anm.d.Red.: Auch so ein Frauenwerkzeug! Was ist nur aus der guten Küchenmachete geworden?], um ihn dann wie eine Mandarine zu essen. Ganz ehrlich, neeeee. Und dann klingt dieser Pink Lady beim Reinbeissen wie ein Klettverschluss, den man aufzieht. Eigentlich ist das Geräusch noch viel heller. Schlimm. Kein Krachen, kein Kriegsgebiet, kein nix.
Ab sofort kann ich nun immer hier nachlesen, dass ich keine Pink Ladys mag. Somit kann ich das auch vergessen, es steht ja hier. Jetzt muss ich mir hier nur noch irgendwann mal aufschreiben, auf welche Länge meine Friseruin meine Resthaare stutzen soll, das vergesse ich nämlich auch immer. Ach und ihren Namen sollte ich hier dann auch mal nieder schreiben. Praktisch, so ein Block… Blog!