Tristesse

In den letzten Tagen will ich eigentlich immer etwas bloggen, allein um die wichtigen Dinge des Alltags zu verschieben. Leider fällt mir zurzeit recht wenig ein, was ich spannendes, witziges, trauriges usw. schreiben könnte.

Oft ist es so, dass ich anfange zu schreiben und mir dabei dann wirre Gedanken in den Kopf schiessen, die zumindest ich recht spaßig finde. Aber wenn mir das bewusst wird, scheint es nicht zu funktionieren, wie ihr ja gerade selber bemerkt. Auch unter der Dusche, meiner persönlichen Nass-Kreativ-Zelle will mir zur Zeit einfach nichts Verwertbares einfallen.

Aber ich kann ja mal ein paar Themenblöcke abklappern! Politik… nun… also die SPD-im-Rekordtief-Diskussion finde ich recht ermüdend. Auch die Nummer um Dagmar Metzger, die jetzt als die Politikerin dargestellt wird, die sich immer an ihre Versprechen hält… wer’s glaubt. Obama hat Mississippi gewonnen: Großartig, war aber im Vorfeld abzusehen. Leider dauert es bis zu den nächsten Vorwahlen in Pensylvania jetzt 6 Wochen. Halt durch Obama – Gib auf Hillary! Sport, ja was gibt es neues beim Sport? Die Formel 1 startet am Wochenende: Laaaaaangweilig. Heute ist UEFA-Cup: Semi-spannend. Profi-Rad-Doper Sinkewitz sagt er hätte durch sein Geständnis 1 Million Euro verloren: Aha. Fernsehen: Ich hasse DVBT und Hauppauge DVBT-USB-Sticks und Antennen. Ab in den Müll damit. Computerspiele: Call of Duty 4 ist zwar doch ein toll inszeniertes Spiel, aber leider viel zu kurz. Nach vier Stunden ist man da locker durch, schade. TV-Serien: Ich suche mal wieder nach einer tollen Serie, aber mittlerweile scheine ich alles abgegrast zu haben. Total doof! BILD-Zeitung: Same procedure as every day… laaaaaangweilig!

Achja, ich habe mich doch bis zum Ende von „Voll beschäftigt“, dem schlechten Nachfolgeroman von „Hartmut und ich“ durchgekämpft und habe auf Seite zweihundertirgendwas eine wirklich spaßige Stelle gefunden, wo der Autor die Musik der „Morgen-CD“ beschreibt.

„[…] während Such a Surge mit einem Bulldozer-Gitarrenriff unsere Couch zu Klump fahren. […] Die Couch ist platt, Such a Surge machen drei Sekunden Pause, dann laden sie wieder ihre Gitarren und feuern den Korbsessel in Fetzen.“

Hach, wäre doch das ganze Buch so toll beschrieben und etwas näher an „vorstellbar“. Jetzt liegt hier immer noch der Rest von „Vollidiot“ wenn Tommy Jaudt doch nicht bloß versuchen würde so krampfhaft witzig zu sein… hach-hach.