Fahrzeugwechsel

Irgendwann musste es ja soweit kommen, der Dienstaudi hat seinen Dienst eingestellt. Vor drei Wochen versagte das Getriebe und die Reparatur wäre leider zu teuer geworden, und vermutlich auch nicht die letzte, denn so langsam…

Ich hatte sogar noch Glück, denn bevor der Mechaniker bei einer Probefahrt mit Tempo 120 eine Vollbremsung hingelegte, weil das Getriebe blockiert hat, bin ich noch über die Autobahn gefahren. Etwas uncharmant fand ich die Bezeichnung „Selbstmordaudi“, die er danach in der Werkstatt hatte.

Jedenfalls musste ine neuer fahrbarer Untersatz her. Zwei Wochen haben Annika und ich uns dadurch durch mobile.de, autoscout24 und diverse Autohäuser gekämpft, bei minimal möglicher Ahnung von nAutos und minimal möglichem Spaß an der Autosuche. Am Ende haben wir einen Seat Ibiza Kombi (Sonderedition Copa) gekauft. Viel mehr kann ich zu dem Auto nicht sagen, es fährt halt, es fährt auch schön, hat aber leider kein Automatik-Getriebe mehr. Das versucht der Spanier aber durch eine zweistufige Sitzheizung und einen Bordcomputer auszugleichen – ziemlich erfolgreich sogar.

El Seat

Nun bin ich mal gespannt, welchen Beinamen sich der Seat in den kommenden Monaten und Jahren erarbeitet. Vielleicht Baustellen-Seat, weil wir gemerkt haben, wie sch***e es ist, kein Auto zu haben, wenn man immer mal wieder zu einer Baustelle will/muss, um dort zu arbeiten oder nur Material abzuladen.