Bitte recht zügig!

Sommer finde ich total super! Mir kann es kaum zu heiß sein! 30 Grad? Pff, ich nehm auch 35 – wenn es eine trockene Hitze ist! Sonntage sind auf der Rangliste meiner sieben Wochentage auch ziemlich weit vorne dabei, auch wenn ich den Freitagabend noch um einiges toller finde. Leider ist „Freitagabend“ aber kein eigener Tag, auch wenn ich das gerne mal vorschlagen würde… nur wem?

Schön ist es, wenn zum Beispiel Sommer und Sonntag auf einen Tag fallen, so wie heute. Blöd ist, wenn man an solch einem Tag aber eine strecke mit dem Auto zurücklegen muss. Denn  dann kommen sie aus ihren Löchern: die Sonntagsfahrer. Wie kann es denn bitte sein, dass man – nur weil das Wetter schön ist – sich sooo viel Zeit mit dem zurücklegen einer Strecke lassen will? Ich dachte, man möchte gerade dann schnell am Ziel ankommen, damit man das Wetter genießen kann. Klaro, wir sind ein Autofahrervolk, aber draußen ist doch trotzdem schöner oder?!?! Ich meine, ist es denn zu viel verlangt, wenn da so ein Schild mit rotem Rahmen und einer schwarzen 50 steht, die auch so ca einzuhalten, statt mit 30 durch die Gegend zu gurken?

Am liebsten würde ich diese Sonntagsfahrer ausbremsen – falls überhaupt notwendig – und ihnen mit einem Fehdehandschuh so oft einen überziehen, wie man schnell fahren darf. Ein Schlag pro km/h! Und sie müssten mitzählen!! Laut!!!!! Fällt das schon unter Selbstjustiz?

Ich finde überhaupt, dass das Wort „zügig“ viel zu wenig Bedeutung in unserer Sprache besitzt. Viele verwenden es kaum oder mögen es gar nicht, weil sie es mit „eilig“ oder auch „hektisch“ gleichsetzen. Das ist aber falsch. Es ist gar nichts daran auszusetzen z.B. zügig autozufahren. Zügig bedeutet nämlich einfach nur, so schnell voran zu machen, wie möglich, ohne sich zu hetzen oder Gestze zu missachten oder was-weiß-ich. Einfach nur zielstrebig! Von mir aus auch gepaart mit Effizienz… was weiß ich!

Und noch was: Wieso eigentlich, fahren – wenn das Auto voll besetzt ist – immer die ältesten den Wagen? Warum muss, selbst wenn ein mit Michael-Schumacher-Genen gesegneter Jüngling mit Führerschein auf der Rückbank sitzt, Opa Gustav, der sich schon bei einer Kutschfahrt mit einem lahmenden Maultier über den Geschwindigkeitsrausch beklagt, zwingend als Fahrer fungieren, wenn man zu der restlichen Verwandtschaft fährt!?!? Reicht es nicht, unter der Woche im Supermarkt immer vor mir zu stehen, Kleingeld zu suchen und mich in Gespräche wie „früher war alles besser“ und „baut die Mauer wieder auf“ zu verwickeln!??!?

 

Geile Kiste, Bitches!!!!!

„Sag mal“, fragen mich Leute von überall her oft, „Sag mal Ingo, was ist eigentlich so toll am Niederrhein? Ihr habt keine richtigen Berge, bei euch ist alles flach. Und ihr habt nicht einmal richtige Wiesen, ihr habt Felder und Landwirtschaft und so!“ Und ich zeig dann so, „Wir haben die heißesten Biittchesssss und nur bei uns können wir so geile, fette Karren fahren:“ Beweis-Symbolvideo: