Vorgestern hatte ich endlich mal wieder Spaß mit einer Kundenhotline. Seitdem wir nicht mehr Kunde bei Alice sind, bin ich so ein wenig auf Entzug. Aber nun hatte ich dreimal hintereinander mit Sky Freude. Allerdings waren die Herren im Call-Center gar nicht unfreundlich, vielmehr habe ich die Angebotsstruktur nicht verstanden bzw. auch nicht verstehen wollen. Und weil man ja Dinge niederschreiben soll, die einen beschäftigen, nutze ich das ingoversum mal wieder als therapeutische Maßnahme. Danach fühle ich mich dann hoffentlich befreit.
Also! Ich bin Sky-Kunde, und habe das Sport und das Bundesliga-Paket gebucht, dazu noch SkyGo und HD. Die letzten beiden gibt es nur im Bundle, sonst wäre mir HD noch eher egal. Ich könnte jetzt einen laaangen Eintrag darüber machen, wie unfassbar schlecht das die Benutzerführung bei SkyGo ist und wie oft es zu Verbindungsabbrüchen kommt (mit einer 50.000er Leitung!!!) und wie oft das Bild so grob verpixelt ist, dass man es kaum vom ersten Internet-Sextape von Pamela Anderson unterscheiden kann – die Herren der Schöpfung werden sich noch an ein Boot, Pam und Tommy Lee erinnern…
Aber zurück zu Sky. Ich habe meinen Vertrag gekündigt und wurde nun angerufen, ob ich den Vertrag nicht doch verlängern möchte. Joa, abgeneigt war ich eigentlich nicht, aber ich wollte halt ein besseres Angebot. Das hatte man mir auch versprochen, aber es hatte einen Haken. Statt der 56,50 Euro sollte ich fortan nur noch 39,90 inklusive HD bzw 34,90 ohne HD zahlen. Das klang erstmal gut. Was der Herr aber selbst nicht erwähnte, sondern nur auf Nachfrage, war der klitzekleine Punkt, dass SkyGo nicht mehr im Angebot enthalten war. SkyGo, so die neue Politik des PayTV-Senders, gibt es nur noch, wenn man den regulären Preis zahlt.
Das kann man nun so hinnehmen, aber ich wollte und kann es einfach nicht verstehen. Es ist dann auch so, dass man als Neukunde kaum eine Chance auf SkyGo hat. Will man Sky ganz normal über die Website buchen, bekommt man ausschließlich Angebotspreise und dementsprechend ist auch kein SkyGo zubuchbar. Das wurde mir bei einem zweiten Telefonat mit Sky – ich hab da nochmal angerufen, weil ich es einfach nicht begreifen konnte/wollte – bestätigt. Auf der Homepage steht kein Wort davon wann man wie, wo und warum SkyGo zubuchen kann.
Vor meinem dritten Telefonat habe ich dann aber noch weiter recherchiert und festgestellt, dass man SkyGo durchaus online buchen kann, wenn man es über die SkyGo.de-Website versucht. Ich vermute zwar, dass die meisten über sky.de gehen… aber es ist ja nicht mein Laden. Dann jedenfalls kostet Sky mit SkyGo 46,90 Euro. „Aha! Geht doch“, dachte ich und rufe eben ein drittes Mal an. Der Herr am Telefon ist erstmal überrascht über das Angebot, erklärt mir aber, dass das einen Haken hat. Die Vertragsdauer beträgt 24 Monate und angeblich zahlt man im zweiten Jahr 56,90 Euro und die Anschlussgebühr beträgt 99,- Euro. Das läge daran, dass viele Kunden ihr Abo haben auslaufen lassen und dann einfach ein neues Abo abgeschlossen haben, statt bei Sky den Vertrag zu ungünstigeren Konditionen zu verlängern…. aha. Auf der Website habe ich keine Hinweis gefunden, dass sich das Angebot nach dem ersten Jahr verteuert aber vielleicht hat mich der Mensch am Telefon auch angeschwindelt. Ich habe dann aber doch noch ein Angebot erhalten, und das ging so:
- 3 Monate Sky komplett für 16,90 Euro statt 66,90 Euro
- ab dem 4. Monat Sky Bundelsiga, Sky Sport, HD und sogar SkyGo für 56,90 Euro
Ich finde es einfach beeindruckend, wie unfassbar kundenunfreundlich und intransparent hier agiert wird. Es kann doch nicht sein, dass ich bestimmte Optionen wie SkyGo nur über Telefon und dann nur ohne Angebot buchen kann: „Oh, sie haben ein tolles Angebot bei uns gebucht und wollen SkyGo dazu? Überraschung! sie müssen jetzt den Vollpreis zahlen, ätsch!“ Dann ist SkyGo auch noch technisch und im Bereich der Usability unausgereift bzw. eine Frechheit. Es gibt nicht einmal eine App für Android,-Telefone – angeblich, wegen irgendwelcher Sicherheitsthemen (wie machen die ganzen anderen Firmen das bloß!?!? – oder auch Sky in England, die haben nämlich eine App).
Ja, ich bin weiter Sky-Kunde, weil ich einfach Fussball schauen möchte und ja, ich habe auch weiterhin SkyGo und meinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Aber ich bin absolut kein glücklicher Sky-Kunde mehr. Ich fühle mich veralbert. Schade, das Sky darauf keinen Wert legt. Und der komische Sky-Secelt-Film den ich nun als Dankeschön geschenkt bekommen habe (Wert 4,- Euro)… er könnte mir nicht egaler sein.
Achja, ich habe das Angebot oben nicht genutzt, weil mich das Sky-Film-Paket nicht interessiert (passend, die Herren an der Hotline interessiert übrigens nie, dass mich Sky Film nicht tangiert, weil sie mir immer wieder erklären, wie toll das ist: I DDONT CARE!!!!!), ich gerne SkyGo nutzen möchte und ich mir sonst die komplette Bundesliga-Hinrunde nicht mehr Pamela Anderson anschauen könnte… Nackig!
[Anm.d.Red.: Bevor jemand ruft: „selber Schuld, wenn du solche Geschäftspraktiken weiter unterstützt“, darum geht es nicht, es geht darum, dass ich mich über die Kundenunfreundlichkeit und Intransparenz ärgere und ganz besonders kann ich sie nicht nachvollziehen. Ich fühle mich eher bestraft.]
selber Schuld, wenn du solche Geschäftspraktiken weiter unterstützt