Mäh-Mett ist im Halbfinal-Fieber und bereits total fokussiert auf das deutsche Spiel gegen die Italiener. Das andere Spiel hat er kaum noch auf dem Schirm, was auch an den herausragend langweiligen Leistungen der Spanier und der portugiesischen Proletentuppe um Obermacker Cristiano Ronaldo liegen könnte. Aber so richtig wissen wir das nicht, Mäh-Mett kann ja nur tippen, nicht sprechen! Also, wer qualifiziert sich heute für eine Niederlage im Endspiel gegen Deutschland? Countdown, Anpfiff. Xavi präsentiert die heutige Saalwette. Wetten, dass Sie es nicht schaffen – Herr Ronaldo – in den kommenden 90 Minuten drei weibliche Fans flachzulegen und gleichzeitig noch das Siegtor zu schießen. Ronaldo nimmt an, und hat postwendend gleich die erste Perle – Hildegard – im Arm. Sofort brandet anerkennender Applaus auf, zerschellt aber an Ronaldos „Frisur“. Spanien beginnt sofort zu tickern „Nudeln bei Lidl heut nur 1,59 pro Packung“ +++ „Angela Merkel weiterhin Bundeskanzlerin“ +++ „Fähre auf dem Bodensee in Seh-Not, es nebelt“, vergessen dabei aber zu Tackern. Zuschauer und Portugiesen wenden sich gelangweilt ab. Ein Geisterspiel. Nach einigen Minuten landet der Ball im portugiesischen Tor. Keiner hats bemerkt, keiner hats gesehen. Wer hats geschossen? Einer der 22 Iberer – oder der Schiri? Der Torrichter? Was macht eigentlich Ladykiller Ronaldo? Schnackselt. Wieder Ticki-Tacker der Spanier. Lebenslauf Seite 1 und Seite 2 – tacker. Quittungen und Rechnungen – tacker. Puddingzopf und Hefeteilchen – Fehlpass, Konter. Ronaldo ist überrascht, guckt doof aus der Damenunterwäsche, Helder Postiga schaltet schneller. Er macht den Kerkermeister und schließt gekonnt ab, Tor zum 1:1. Die Spanier bleiben gelassen, haben einen Dietrich dabei. Ronaldo ist fertig mit Hildegard, sitzt jetzt breitbeinig und breitgrinsig im Strafraum, nimmt sich eine Auszeit. Die Spanier auch, verpassen aber generell die Einzeit – stattdessen denkt der Fernseher, es passiert nix und schaltet auf Standby. Wir schalten wieder ein und zappen zum Ausgleich zu Florian Silbereisens „Sommerfest der Überraschungen“ – wünschen uns prompt eine Auszeit, aber der Fernseher lässt uns nicht. Wir verpassen das 2:1 der Spanier, wie auch immer das gefallen ist. Und hat eigentlich Ronaldo die Wette gegen Xavi gewonnen? Wo war Thomas Gottschalk? Egal, Hauptsache Silbereisen! Wir schunkeln jetzt bis zum Deutschlandspiel durch. Herzileiiiin, du musst nicht….