Dienstagstipps

Am Dienstag trifft Schweden auf Frankreich. Die Schweden sind raus, die Franzosen noch nicht. Was heißt das für das Spiel? Weiß unser Experte auch nicht. Er tippt deshalb ein ganz vogelwildes 1:2 für die Männer mit den „Baguettestangen“… soso… Es geht hin und her und her und hin auf den Straßen von Düsseldorf. Im Stadion dagegen geht ziemlich wenig, weil beide zwar irgendwie wollen, aber nicht wirklich können. Wie die Tore dann zustande kommen? „Ist einfach so!“, posaunt der Experte. Man stellt ein Orakel nicht in Frage!

Das zweite Spiel bestreiten England und Gastgeber Ukraine. Na das kann ja was geben… Irgendwas sicherlich, aber ein Fußball-Leckerbissen bei diesen technisch limitierten Teams eher nicht. Die Ukrainer wollen unbedingt ins Viertelfinale, hadern aber mit ihrer Abschlussschwäche. Der englische Keeper lädt selbige zum Dank spontan zu einem gemeinsamen Dinner ein. Die Engländer kommen mit den aufopferungsvoll kämpfenden Ukrainern trotzdem nicht so gut klar. Wayne Rooney darf zwar wieder mittun, ist aber übermotiviert und verläuft sich ein ums andere Mal in der gegnerischen Hälfte. „Der kleine Wayne vermisst seinen Papa, Herr Hodgson bitte den kleinen Racker an Kasse 3 abholen.“  Rooney hin und Rooney her, irgendwann schnappt sich sein „Bruder“ Steven Gerrard die Kirsche und bolzt sie einfach aus 20 Metern in den Winkel.  „So, Feierabend!“, denkt er sich dabei – Partyevening!

Die Tabelle schaut dann am Ende so aus:

  1. Frankreich
  2. England
  3. Ukraine
  4. Schweden

Damit trifft Frankreich auf Italien, wie 2006 im Finale der WM. Wo sind Zidane und Materazzi? Wird es ein kopfloses Spiel? Im zweiten Spiel dürfen sich die Engländer mit den Spaniern austoben. Letztere spielen vermutlich wieder 90 Minuten vor dem Tor des Gegners hin und her bis sie irgendwann „ätsch“ rufen und der dritte Torhüter – mittlerweile als offensivster offensiver Mittelfeldspieler eingewechselt – den Ball ins englische Tor schießt. Aber das ist eine Geschichte für den Viertelfinal-Tipp!

Kommentar verfassen