Wer hat den Größten?

Von der FDP halte ich ja bekanntlich wenig. Das liegt gar nicht mal ausschließlich an den Positionen die sie vertreten oder vorgeben zu vertreten, sondern auch sehr an den Personen. Ich mag zum Beispiel politische Schreihälse wie Rainer Brüderle nicht. Solche Brüllaffen-Anfälle wie zuletzt der, auf dem FDP-Parteitag in Karlsruhe sind in den RÜckblicken aus den 70er Jahren zwar schön, aber eben auch ein Relikt vergangenen Zeit – wünsche ich mir. Fipsi Röslers Auftritt bei Herrn Lanz war so unfassbar demaskierend, dass der Mann jeglichen Kredit bei mir verspielt hat. Dann haben wir noch Daniel Bahr, der ist zumindest unauffäliig, was bei seinem Ressort gar nicht so einfach ist und dann noch Herrn Lindner. Dieser Mann ist so etwas wie der Archetyp für einen abgehobenen, selbstverliebten und vor allem besserwisserischem Menschen, den ich aber so gar nicht leiden mag. Sein ganzer Habitus, dieses „alle sind dümmer als ich“-Getue, ist einfach ekelhaft. Ach ja… der neue Generalsekretär Döring… der hat sich ja durch Aussagen über Rösler und die Wähler der Piraten und seine Brüllaffen-Skills schon sowas von ins Aus geschossen, mehr geht kaum. Den würde ich mal in den Brüderlesack stecken. Stöcke gibt es an der Info, 5 Euro Pfand werden erhoben.

Ganz besonders gefällt mir, dass die FDP jetzt eine schicke Briefaktion gestartet hat. Bisher ist kein Werbebrief von Herrn Brüderle bei mir eingetroffen. Nach der kostenlosen BILD-Zeitung, die ja im Sommer an alle Haushalte versendet werden soll, ist das aber nun wirklich das, was ich am zweitwenigsten im Briefkasten haben will. Nun ist das aber natürlich kein Werbebrief, sondern ein Infobrief, indem mir erklärt wird, was die Bundes-FDP so alles für mich getan hat. Gut… ganz zufällig um den Zeitpunkt der Wahlen in Schleswig und NRW herum. Zufälle gibts…

Und das ist eigentlich das Schlimme, dass ich mich jetzt auch noch für dumm verkaufen lassen soll. Die Sprecherin von Brüderle erklärt doch ernsthaft, dass das ein Teil einer Infokampagne sei und die FDP nur ihrer Pflicht nachkommen möchte, die Bürger über die Arbeit der FDP zu informieren. So wie es die FDP wann auch noch gleich tut? Und das die Wahlkämpfe gerade in NRW und Schleswig… Zufall? Ja genau! Ach und was die Aktion gekostet hat, weiss die Dame auch nicht… is klar. Eigentlich sollte man solch eine Argumentation auf einen Zettel schreiben und die Leute damit stundenlang Ohrfeigen und fragen, ob sie wirklich das wirklich ernst meinen wollen, mir so einen geistigen Dünnpfiff zu erzählen. Aber für alle Kinder, die mit ihren „das war ich nicht“-Ausreden immer wieder unerfolgreich scheitern, schreit u.a. die FDP gerade zu „Behaltet diese Gedanken im Kopf, bei uns könnt ihr sie wieder anwenden!“.

Ich mag es nicht, wenn man mich für blöd verkaufen will. Ich mag es auch nicht, wenn man Wähler von Parteien als dumm beschimpft, weil Sie zB die Linke oder die Piraten wählen. Es zeigt mir eine ganze Menge über die Weltfremdheit und vor allem die Umgangskultur die in einer Partei herrscht. Klar, das ist kein Alleinstellungsmerkmal der FDP. Aber das ist ein Grund,warum mir die Piraten überwiegend gefallen. Nicht programmatisch, da ist ja noch nicht sooo viel zu mögen (obwohl ich den ticketlosen ÖPNV sehr sexy finde), aber ihre Einstellung zum Politikbetrieb, dieses Unaufgeregte, Kooperative mag ich. Ich hoffe, am Ende werden sie mindestens einen positiven Einfluss auf die politische und mediale Kultur haben und diese in kooperative, leisere Bahnen lenken und den etablierten Parteien beigebracht haben, dass sie die Art mit der sie mit den Menschen in diesem Land reden und auch öffentlich untereinander sprechen ändern.

Vielleicht wähle ich sie deshalb in NRW… vielleicht aber auch nicht.

Kommentar verfassen