Bundesliga-Tippspiel

Um es auf „sky“-Deutsch zu sagen, erfreut die Fußballinteressierten unter uns zurzeit die spannendste Bundeliga-Saison aller Zeiten. Dortmund war schon lange wieder Meister, jetzt doch nicht, Freiburg schon abgestiegen, jetzt doch nicht. Total verrückt!!! Das sich die Teilnehmer der 1. Bundesliga aber auch nicht vor Beginn schon auf fixe Tabellenplätze einigen können, so das man vorausplanen kann… also Meisterschaftsgrill-Parties zum Beispiel.

Nun, ich habe mal zwei Minuten meiner verdammt wertvollen Zeit geopfert und ein was-wäre-wenn-Tippspiel beim Kicker gemacht. Dort gibt es online einen Tabellenkalkulator, bei dem man für jeden offenen Spieltag Ergebnisse eingeben kann und sieht, wie das den Tabellenstand beeinflusst. Nun, seht meine Ergebnisse und ich bin gespannt, wie weit ich am Ende der Saison dann daneben liege:

Leicht zu erkennen, das Gladbach zumindest Platz 4 sichern wird – nach meiner Berechnung – und Bayern Meister wird. Letzteres finde ich aufgrund der aktuellen Spielweise (trotz der Kantersiege) und einem leider wenig sympathischen Auftreten (hallo Herr Nerlinger), eigentlich schade. Dortmund würde ich es mehr gönnen. Und Schalke auf Platz drei… naja… Ganz ohne Carsten ärgern zu wollen (ausnahmsweise) finde ich, dass die Truppe trotz Raul total seelenlos daherspaziert, keinerlei Identifikationsfläche bietet und einen Fusball kickt, der ungefähr genauso unansehnlich ist wie das, was uns die Griechen bei der EM in Portugal angetan haben. Da fände ich Platz 10 angemessener. Nun… absteigen werden laut meiner Tabelle Augsburg und Kaiserslautern, obwohl die Augsburger gerade ganz ok kicken und der krasse Balakov ab sofort die roten Teufel trainiert. Hertha wird sich in der Relegaion durchsetzen, vermutlich gegen Düsseldorf. Schade. [Anm.d.Red.: Ich habe beim Tippen nicht auf die Ergebnisse geachtet, mir ging es nur um Tendenzen]

Soviel sagt das ingoversale Bundesliga-Orakel. Alle, die meinen, dass ich total falsch getippt habe, mögen sich durch meine Platzierungen in Bundesliga- Tippgemeinschaften beruhigt fühlen, dort schneide ich über die Saison hinweg normalerweise schlecht ab. Vorsicht allerdings, wenn es um WM und EM geht, die Tipprunden gewinne ich „im Normalfall“. Immerhin…

 

One Comment

  1. hmmm.

    also ich tippe eher auf punktgleichzahl FCB:BVB, jedoch ein Torverhaeltnis bei FCB von 385,5:20 ggü. Dortmund 66:19. (0.5 Tor wird beim FCB anerkannt, weil Gomez den Ball so schön angeschaut hat und dadurch in der ewigen Torschützenliste Müller, uns Uwe, Beckenbauer, den anderen Müller, und Olli Kahn zusammengezählt überholt). Dadurch wird natürlich das gute alte Zitat Lügengestraft, dass die Abwehr die Meisterschaft gewinnt (s. Torverhaeltnis) — aber der schönste Fußball halt auch nicht immer…..

    übrigens finde ich die Kicks vom BVB momentan auch eher müde, mal abgesehen von der standesrechtlichen Erschießung in Köln, aber das ist ja quasi im Tippkick gewinnen gegen einen Fußmaler (uiii, hier mal gaanz politisch unkorrekt) — aber so Mittelmaessig-kicks vom BVB kann der FCB mit Hintenrumgeschiebe immer noch toppen. Da wächst selbst Töpperwien noch son Bart, obwohl der gar nicht mehr zuschauen darf.

    Sehr schön auch Dein Kommentar zum Nerlinger, das war wirklich lustig. Dass unser Langhaar/Kurzhaarprolet vom Borsigplatz nicht der Kollege ist, mit dem man sich über den letzten Theaterbesuch im Thalia austauscht oder die neueste Buchrezension von Olli „Der Pfosten“ Kahn unterhält, na gut, aber die Abteilung Atackkkkke schwafelt sich da wieder einen Mist zusammen über sympathisches Auftreten, ja ja. Da wartet man ja eigentlich wieder nur darauf, dass da wieder sone Warme-Luft-Nummer kommt vom Präses bzw. neuen Managgger. Irgendwie sind auf solche Sticheleien doch eh immer nur Christoph Daum und die eigenen Trainer eingestiegen oder? Ich sag nur: Truuus, komm mit zum Oktobierfest, ich halt das alles nicht mehr aus.

    So, jetzt hol ich mal Luft zwischendurch und warte sehnsüchtig darauf, dass Hertha am Ende absteigt (um in der übernächsten Saison die Meisterschaft mit Otto dem Antiken Griechen zu holen), und der VW Wolfsburg sich noch in de Championsleague-Quali schießt, um in der nächsten Saison mit der ältesten je in der Tschampions-Lig spielenden Mannschaft aufzutreten und im Spiel darauf mit der jüngsten und im Spiel darauf mit einer ganz anderen (ach ne, geht ja gar nicht, obwohl der Quälix kauft sie alle und behält sie auch noch gleich. Kann man eigentlich als Verein auch 50 Spieer für die CL anmelden?).

    Ansonsten breiteste Zustimmung zu Deinem BuLi-Gewürfel….
    Bulldo

Kommentar verfassen