Gelandet! Berge ja, Mounties nein.

Guten Morgen Kanada! Hier in Vancouver ist es gerade kurz nach sechs Uhr morgens. Mein Körper (und ein paar Möwen vor dem Fenster) war leider der Meinung, dass von 23.00 Uhr bis 5.00 Uhr schlafen eine ausreichende Basis für den heutigen Tag ist. Ich bin mal gespannt, ob das stimmt. Will nicht als Zweifler gelten, aber ich glaub das noch nicht. Im Zweifel lasse ich es an den Möwen aus! Dank zahlreicher verfügbarer Jagdmagazine in den hiesigen Zeitschriftenläden, rechne ich mit einer schnellen, umfassenden Ausbildung.
Nur zur generellen Info an alle; dieser Blog wird für meine Zeit in Kanada zu einem Reiseblog umfunktioniert. Das heißt, es wird hier den ein oder anderen Erfahrungsbericht geben. Das mache ich insbesondere, damit ich bei steigender Demenz im Alter mich immer wieder aufs neue erinnern kann. Da müsst ihr jetzt also durch!
Viel zu berichten gibt es bisher auch noch nicht. Wir sind ziemlich pünktlich und ohne Turbulenzen nach Zwischenstopps in Frankfurt und Calgary gestern um 20.00 Ortszeit in Vancouver aufgeschlagen und dann direkt von einer Freundin meiner Mitbewohner abgeholt und in unser Domizil gefahren worden, das wiederum anderen Freunden meiner Mitbewohner gehört.
Inwiefern meine Mitbewohner auch mit dem Rest der kanadischen Bevölkerung verbandelt sind, werde ich dann über die kommenden drei Wochen herausfinden.
Fotos gibt es noch keine, die folgen über die nächsten Postings verteilt oder wenn ich wieder in Deutschland bin. Je nach Lust und Laune und Internetverfügbarkeit.
Ich weiß übrigens auch nicht, ob das Simsen gen Heimat reibungslos funktioniert bzw. ob es da arge Verzögerungen gibt. Aber wer will schon mit mir simsen?!
Ach, ganz überraschend, haben wir noch keinen einzigen Mountie gesehen… nur die Flughafensicherheit in Calgary fuhr haarscharf auf Segways an uns vorbei… nicht mal auf Wapitis kamen sie geritten oder hatten Grizzlys als kanadische Variante des treuen Polizeihundes dabei. Was nutzen mir private, kleine Klischees für die Welt, wenn sich keiner dran hält!?

One Comment

  1. Guten Morgen, Ingo! Das klingt ja schon mal ganz gut für den Anfang, aus eigener Erfahrung kann ich jedoch sagen, der Schlafmangel wird sich schon noch bemerkbar machen, das kann auch schonmal zu zombieartigen Bewußtseinszustände führen. Aber du weißt schon, was uns nicht umbringt…Freu mich schon auf die Reiseberichte und ggf. auch ausführliche Schilderungen der Verwandtschafts-und Bekanntschaftsverhältnisse deiner Mitbewohner 🙂

Kommentar verfassen