Das schöne an Handwerkern ist, dass sie immer wieder an so die Einfachheit im Menschen appelieren. Nicht nachfragen, einfach hinnehmen, ändert ja eh nix.
Heute sollte zB. eine Truppe Handwerker unser Kabuff in der Küche neu verputzen. Mit großem Trara wurden da Termine gemacht, extra nochmal Leute zum Überprüfen der ersten Begutachtung vorbeigeschickt und heute morgen um acht Uhr – wie vereinbart – war…. KEINER da. Suuuper, die typische Handwerkerverspätung. Als um 9.30 Uhr aber immernoch keine Sau geklingelt hat und ich eigentlich auch schon keinen mehr hierhaben wollte, hab ich dann doch bei der Firma angerufen. Kurzes Gespräch, sie rufen mich gleich zurück. Der Chef ruft dann wirklich 10 Minuten später zurück und jetzt komme ich wieder zur Einfachheit.
Also, es war das Auto. Natüüüüürlich… wie immer. Also, da war ein Auto kaputt und deswegen musste getauscht werden und dann lag der Arbeitszettel im falschen und die Kollegen wussten nicht… Joaaaaaaaaaa. Ich frage mich, ob die Herrschaften eigentlich, so wie Zeitungen und Bibelautoren, Ausreden von einander abschreiben. Diese Geschichte habe ich nun schon zum x-ten Mal gehört. Nun, ich bin mutig und stelle sie hier mal kritisch infrage:
Der Handwerkerchef stellt morgens fest, dass (schoooon wiiiiiieder) ein Auto kaputt ist. Nun kann Handwerkertruppe X nicht losfahren und muss mit der Truppe Y den Wagen tauschen, weil Y erst später Termine hat, X aber schon sofort um 8.00 Uhr. X steigt in den Wagen von Y und fährt los. Daraufhin weiß (mindestens) Y nicht mehr, was sie an diesem Tag zu tun hat, da deren Auftragszettel (nachts fein säuberlich auf ein schickes Kissen gestickt und mit Schokolädchen auf den Beifahrersitz gelegt) – in ihrem Auto gerade mit X weggefahren ist. Daraus ergeben sich nun ein paar gravierende, spannende Fragen. Vielleicht kann die mal jemand an Galileo weiterleiten:
- Wie schafft es Handwerkertruppe X ihren Auftragszettel aus ihrem kaputten Auto ins andere Auto zu tragen, aber nicht den Auftragszettel (-kissen) aus dem Auto von Y aus dem Auto zu befördern?
- Was macht Truppe Y jetzt den ganzen Tag, ohne Auftragszettel?
- Wieso fällt es niemandem auf, dass Y anscheinend planlos ist?
- Wieso fällt X nicht auf, dass sie einen Auftragszettel zu viel an Bord haben? ist es Ihnen egal?
- Müsste es nicht unglaublichen Bedarf an KFZ-Mechanikern geben, wenn so oft Autos bei Handwerkern (ausgerechnet) ausfallen?
- Und macht es nicht vielleicht Sinn, dass Handwerker direkt auch KFZ-Mechaniker anstellen? Oder vielleicht die Boxencrews von Formel 1-Teams beschäftigen?
Gerne verwendet wird die Auto-Geschichte auch, wenn es um Werkzeug und Ersatzteile geht: „Ja wissen se‘, mein Kollege musste heute morjen mit misch datt Auto tausche, weil seine war kapott und dann han‘ die datt repariert, jetzt sin isch mit dem Dingen unterwegs und da sin natüüüürlisch nit meine Werschzeuje drinne und de Muffe für de Dingens oooch nett. Da kann isch nix maaaaake.“
Ich kann dieses Dummgesülze mit fadenscheinigen Entschuldigungen einfach nicht leiden… ach, ich sollte es halt einfach nicht hinterfragen…
Danke für diesen Beitrag. Der wird vermutlich keine so hitzige Diskussion lostreten, wie der letzte Atombeitrag, aber ich persönlich möchte ja auch unterhalten werden und demzufolge etwas Lustiges lesen. Denn genau das mag ich an deinem Blog. Ok, ich kann auch mit dem einen oder anderen Sport- und Politikbeitrag leben, aber die sin jetzt nisch janz so witzisch, nett woahr 😉
PS: Wieso kann man Deinen Blog eigentlich nicht abonnieren order hab ich was übersehen. Ich blogge ja auch mit WordPress, kann das Ingoversum innerhalb der Domain aber garnicht finden. Da muß ich mich also auf Facebook und/oder Telepathie verlassen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Obwohl das eigentlich ganz gut funktioniert bisher…
Ja, so etwas macht immer Freude. Hehe!
Ich tippe bei Handwerkern, Teuscher Delekom, etc. läuft es ähnlich wie bei Flügen. Es wird quasi überbucht nach dem Motto: Schaun wa ma ob wa datt schaffe, wenn net uch ejal, komme wa halt wannanders! Ob der Kunde sich dafür extra einen Tag, oder auch einige Stunden frei nehmen muß spielt doch keine Rolle, hauptsache man selbst hat seinen Tag vollständig genutzt.
Mal einen Gruß an alle die diese Seite genauso gerne und häufig besuchen wie ich 🙂