Praxis vs. Design

So ganz männlich-praktisch orientiert hab ich öfter schon mal gedacht, dass so ein Pissoir doch auch im privaten Badezimmer eine nette Idee ist. In meinem Kopf sah das noch immer ganz „gut“ aus. Nun habe ich bei Immobilienscout ein Bild von einem Badezimmer gesehen, wo genau das umgesetzt wurde. Nun… ich bin bekehrt. Das kann man(n) doch nicht wollen…

badpissoir

Selbst dann nicht, wenn in das Pissoir dieses lustige Elfmeterspiel eingebaut ist!

Gozo-nanza!!!

Eigentlich wollte ich ja etwas über Valetta und seine schöne Müllhalde gleich am Wasser und die toll-diesige Aussicht auf dem Ausflugs-Bootsrundfahr-Boot-Schiff schreiben, aaaaber gestern war dann so ein Highlight, dass diesen Ausflug ganz und gar in den Schatten stellt.

Ich habe mich gestern gefühlt wie… wie… Ben „Lorne Greene „Captain Adama““ Cartwright von der Ponderosa, wollte mich fühlen wie Little John und sah aus wie ein unterbezahlter Nebendarsteller bei „Rivalen der Rennbahn“ (kennt das noch wer?). Wir waren gestern nämlich reiten! Es hat zwischenzeitlich eine Menge Spaß bereitet, spannend war es ob der teilweise doch sehr schmalen Pfade direkt am – mindestens kilometertiefen – Abgrund aber mein Pferd YoYo hat mich sicher an sämtlichen Gefahren vorbei manövriert. Dazu kam dann noch unser Guide Charlie, der normalerweise Rennen reitet und bereits zwei Wochen wegen eines Unfalls im Koma lag und der den Beinamen „Danger-Kalle“ sicherlich berechtigterweise im Namen tragen würde, wenn er denn einen Beinamen führt. Super war nämlich, dass er sich genau die Orte rausgesucht hat, um Fotos von uns zu machen, an denen es nicht gerade ungefährlich war. Dann sind wir mit ihm noch mitten durch Büsche geritten und Wege abgegangen, wo ich zu Fuß schon zumindest vorsichtig gewesen wäre.Aber immerhin hat er mich nach jedem dieser „Highlights“ auf der deistündigen Tour immerwieder mit „no more problems from now“ beruhigt… aha. Als wir uns das zweite mal verlauf… verritten hatten sagte er dann noch den beruhigenden Satz „Sorry, i am somewhere else with my head“… ah. Aber gerade das aht den Trip eigentlich ausgemacht. Wenn ihr also mal auf Gozo seid und reiten (ausprobieren), dann geht in jedem Fall zu www.gozostables.com. Super!!!!!

Die passenden Bilder findet ihr hier.

Urlaub auf Malta

Hallo aus Malta! Präziser formuliert bzw. geographisch geortet, sind wir auf Gozo.

(Wer schon nicht weiterlesen mag, aber Bilder gucken will, kann das hier!)

Und um direkt das Thema Wetter anzusprechen und damit dann auch abzuschließen: Es ist viiiiel besser als in Deutschland in den letzten Wochen, selbst Abends ist es oft noch recht angenehm. Nicht ganz so angenehm ist allerdings der starke Wind mit Geschwindigkeitsspitzen von etwa 50km/h. Und vor allem macht der nur selten mal eine Pause – bis auf den Ankunftstag und Montag. Auch darum waren wir auch erst einen Tag am Strand. Schön: Der Sand hat die Farbe von einem Tennis-Sandplatz… damit ist dann auch das Mysterium gelöst, wo der eigentlich herkommt. Und ich hab mich gefühlt wie Martina Navratilova… oder Pete Sampras…

Kirchen gibt es hier eine Menge und sogar die älteste Tempelanlage der Welt (wenn ich mich recht erinnere). Letzteres klingt spektakulär, war dann aber nicht viel mehr als ein ziemlich großer Steinhaufen… um es mal ketzerisch zu sagen. Und um unserer Enttäuschung über dieses Ex-Bauwerk noch einen drauf zu setzen haben wir uns im Anschluss eine erhaltene Mühle von 17hundertirgendwas angesehen – wohlgemerkt war das eine Empfehlung aus einem Reiseführer. Wobei sich „erhaltene Mühle“ ausschließlich auf die Mechanik im Inneren beschränkt.. von draußen war sie einfach nur ein runder Turm auf einem Quader… wow… unterwältigend.

Spannender fand ich dagegen die Zitadelle, die einen tollen Ausblick über die Insel bietet und bei den herrschenden Windgeschwindigkeiten auch zum abheben oder zumindest Mütze verlieren „einläd“. Laut Reiseführer, zog sich wohl ursprünglich die gesamte gozoianische Bevölkerung nachts hinter die Mauern des Gebäudes zurück, um sich vor Piraten zu verstecken… muss für die Freibeuter wohl recht frustrierend gewesen sein… andererseits hatten sie dann eine Menge Platz für ausschweifende Parties – oder was Piraten so machen, wenn sie nicht brandschatzen.

Beeindruckend, auch wegen des starken Seegangs, war das Azure Window und knapp daneben der Fungus Rock. Der Felsen – so dachte man hier wohl einige Zeit – beherberge eine total seltene und wunderheilsame Pilzart. Deshalb wurde das Ding auch aufs  Schärfste bewacht und schon ein Betreten des pilzigen Felsens mit Galeerendienst von bis zu drei Jahren bestraft. Das war für die Verurteilten vermutlich umso frustrierender, als sich herausstellte, dass der vermeintliche Superpilz nur ein ganz gemeiner Parasit war. Dumm gelaufen…

Was gibt es noch zu berichten… der Linksverkehr ist nach kurzer Eingewöhnung kein Problem mehr… gegnerische Autofahrer schon eher. Die fahren hier, als hätten sie den Lappen gekauft. Und das haben sie sogar teilweise. Führerschein „machen“ gibt es hier wohl noch nicht sooo lang.

Ich hoffe, dass ich in den kommenden Tagen noch dazu komme, ein Thunfischsteak zu essen, das hatte ich mir eigentlich für unseren Ausflug an die hiesige Promenade bei… bei „Mars da vorn“… oder so… gewünscht, da wurd aber ein ziemlich mittelmäßiger Red Snapper draus – und ich glaube, er hat mich sogar noch angeblinzelt.

In den kommenden Tagen geht es noch um die Vier-Einwohner-Insel Comino drum herum – mit bzw. auf  einem Boot. Da gibt es die blaue Lagune und ich hoffe auf Brooke Shields. Wird bestimmt nett anzusehen… die Lagune natürlich! Nach Valetta auf Malta geht es auch noch und falls meine Ohren und der Wind mitspielen auch noch zu einem Tauchgang unter dem Azure Window.

Samstag geht es dann wieder gen Heimat und sehr sehr sehr pünktlich zum Champions League Finale landen wir in Frankfurt – sicherlich auch mit ein paar zusätzlich angefutterten Pfunden.

Trainingsbesuch bei Peter

[dieser Text ist auch bei www.peter-ist-wieder-da.de erschienen]

Zuletzt war es hier ein bisschen ruhig geworden, es ist aber auch nicht so viel passiert. Ich kann das ja aber mal zusammenfassen!

Zu erstmal waren wir heute beim Training des VFL Bochum und wir haben – das Highlight – ein Foto mit Peter geschossen. Klar, jetzt kommt ihr alle und wollt wissen, wie der Peter so ist, jetzt wo wir quasi SO sind… aber hey… das verrat ich doch nicht! Ich geniesse und schweige!

Ein paar bebilderte Eindrücke konntet ihr ja schon bei Facebook bewundern – und genau die gleichen gibt es jetzt hier nochmal… für alle die, die nicht bei Facebook sind. Achja, die Shirts sind übrigens nicht sackig geschnitten, wie diese Funshirts normalerweise, ich habe schon wert auf eine okaye Passform gelegt. Das Shirt das ich trage ist L und das andere Größe M. Die Shirts von H&M sind eigentlich von vergleichbarer Passform.

Ansonsten aber auch noch ein bisschen was zur – ich will es mal „Kampagne“ nennen – Kampagne. Ich habe schon eine Menge gelernt seitdem ich die Idee mit den Shirts hatte und damit meine ich nicht nur, wie man Fahnen malt. Ich habe mich auch mit Google Adwords und jetzt heute auch mit Facebook-Werbung beschäftigt. Letzteres hatte ich eigentlich schon mal gemacht, aber da war anscheinend der Wurm bei FB drinne, denn ich hab heute nix anders gemacht als zuvor, nur diesmal war FB mit meiner „Anzeige“ einverstanden und hat mein Geld angenommen.

Und bevor jetzt einer mault, ich würde das Internet mit Werbung vollspammen und dabei meinen eh schon unerhörten Reichtum noch steigern (einige von euch mögen über diesen „Rechtfertigungsversuch“ lachen, aber es ist tatsächlich so, dass viele diesen Eindruck sehr leicht bekommen): Bis jetzt hat mich die ganze nur Geld gekostet – und zwar eine Menge Geld. Dazu noch viel Zeit. Das ist aber auch okay, denn ich habe viel gelernt und nun weiß ich eben auch, wie Adwords und FB-Marketing funktioniert oder wie man Fahnen malt, was man so für den T-Shirt-Druck braucht usw. Ich zwinge darüberhinaus auch  niemanden, meine Shirts zu kaufen. Auch wenn ich mich natürlich wie ein Pony über jeden einzelnen Käufer freue und ich jeden am liebsten heftig umarmen mag.