Da war doch was… da war doch was… achja!!!! Mein Blog! Den hab ich ja ganz fast vergessen – nunja… eigentlich ist da täglich dieser stechende Schmerz, der mir sagt, dass ich meine Meinung doch in die Netzwelt schleudern muss. Aber welche? Ich werde doch wohl eine haben, oder? Hmm… zumindest habe ich keine, die ich so richtig ausformulieren könnte oder wollte. Da könnte ich mir nur noch mit Youtube-Videos helfen, aber derer gibt es gerade auch nicht so viel lustige.
Aber jetzt hab ich’s, ich echauffiere mich über Immobilienhaie… -makler. Ich bin gerade auf Wohnungssuche und treibe mich aus diesem Grund natürlich auf zahlreichen Immobilien-Web-Portalen herum. Dort bestimmen die Damen und Herren mit vermutlich 80% aller Wohnungsangeboten die Portale und kassieren für erfolgreiche Abschlüsse saftige Provisionen. Aber so ganz kann ich einfach nicht verstehen, warum diese eben so triefig, saftig ausfallen muss. Macht die Vermietung einer Wohnung wirklich so viel Arbeit, dass da um die 1.000+ Euro Courtage (idR 2,38 Netto-Monatsmieten) rausspringen müssen? Es ist ja nun eben nicht so, dass dafür dann eine tolle Beschreibung der Wohnung online steht geschweige denn tolle Bilder. Es ist vielmehr eine Frechheit, was bei der überwiegenden Anzahl der Makleranzeigen im Netz hinterlegt ist. Was mir bisher so begegnet ist, sind gar keine Bilder, Bilder von Straßenschildern, Straßenansichten, Logos der Immobilienfirma und die Krönung: Bilder des Maklers (!!!). Man kann sich ja fast schon über Fotos freuen, die viel zu dunkel sind, aus einem schlechten Winkel geschossen wurden oder auf dem zumindest ein Haufen Pröll der aktuellen Mieter zu sehen ist. Hilfreich ist das bei der Vorauswahl nicht! Ich weiß nicht, warum die Herrschaften damit so schludrig umgehen. Ich vermute, würden sie sich ein wenig mehr Zeit nehmen, fiele vielen die Vorauswahl einfacher und die Makler hätten vielleicht weniger oder mehr zahlungswilligere Interessenten. Aber was red ich, ich kenne mich in dem Business ja nicht aus…
Sehr schön finde ich es auch, wenn Wohnungen, die offensichtlich mit Schrägen an allen Seiten ausgestattet sind bei zwei Zimmern trotzdem ca. 70qm haben sollen. Es gibt da so eine Regel, wie man Quadartmeter unter Schrägen berechnet, oder? Ich lass mich doch nicht schon im Vorhinein veräppeln. Und dann soll ich dafür auch noch extra Geld zahlen?
In den Zeiten vor dem Internet waren Immobilienmakler schon noch so richtig praktisch und häufig auch notwendig(er), aber in Zeiten wo es selbst für den Computer-Unkundige absolut einfach ist Bilder hochzuladen, braucht man da wirklich noch Makler? Und wenn ja, müssen sie so viel kosten?!
Ich möchte jedenfalls keine Provision zahlen – ich halte das im Regelfall für albern. So! Meinung!
Ach und falls jmd. jmd. kennt, der eine Wohnung in Düsseldorf vermietet – ohne Makler dazwischen – so in der der Größe 45-65qm bei max. 600 Euro Warmmiete, dazu gerne ein dunkler Laminatboden, einen Balkon und vielleicht nicht unbedingt im Dachgeschoss, der möge er sich bei mir melden. Ich geh mich jetzt wieder im Netz über bescheuerte Bilder von Wohnungen ärgern…