Seit Jaaaaahren… na zumindest seit einem Jahr will ich ein kleines Review… meine Meinung zur Serie Breaking Bad an dieser Stelle kundtun. Allerdings gibt es da mehrere Hindernisse:
- Hier lesen nicht angemessen viele Leute mit
- Ohne zu spoilern diese Serie zu empfehlen ist fast unmöglich.
- Es gibt keinen Trailer der nicht spoilert bzw. die Serie einigermaßen einfangen kann
Ich versuche es jetzt endlich/trotzdem mal:
Die Handlung fasst die deutsche Wikipedia ziemlich treffend so zusammen:
Breaking Bad handelt von dem unscheinbaren Highschool-Chemielehrer Walter White aus Albuquerque im US-Bundesstaat New Mexico, der nur mit Mühe seine schwangere Frau Skyler und seinen körperlich behinderten Sohn Walter Junior versorgen kann. Als bei ihm eine Lungenkrebserkrankung festgestellt wird, beginnt Walter, mit Hilfe seines ehemaligen Schülers Jesse Pinkman das Rauschmittel Meth herzustellen, damit die Familie nach seinem Tod finanziell abgesichert ist. Damit begibt sich Walter in die gefährliche Welt von Drogengeschäften und organisierter Kriminalität, was eine Fülle von Problemen nach sich zieht. Die Situation verkompliziert sich dadurch, dass Hank, der Ehemann von Skylers Schwester Marie, als Ermittler für die DEA arbeitet.
Zunächst war das Drogengeld nur dazu da, Walters teure Behandlungen zu zahlen – natürlich ohne, dass in der Familie irgendjemand davon etwas weiß. Aber Walter und Jesse, die sich immer wieder mehr „annerven“ als sich zu mögen rutschen tiefer und tiefer in den Drogensumpf. Zu Beginn der Serie ist das alles noch recht „ulkig“ aber spätestens in der zweiten Staffel gibt es nichts mehr zu lachen, es wird tragisch und düster. Über die Story will ich hier wirklich nicht mehr erzählen, aber bitte bitte glaubt mir, sie ist einfach brillant! Und ich übertreibe nicht im geringsten. Hier passt jede Zeile Text wie die Faust aufs Auge. Das Timing, die Bildsprache, die Darsteller, die Kulisse – wäre es ein Buch würde man es Hochliteratur nennen. Das ist keine triviale Serie, das ist eine Serie, die den Zuschauer förmlich aufsaugt und mitreißt. Aus dem schüchternen Chemielehrer wird ein eiskalter und dann immer wieder doch nicht so eiskalter Crystal Meth Koch, der sogar über Leichen geht – gehen muss. Es scheint immer fast so, als habe er die Situation unterKontrolle, bis sie ihm dann wieder aus der Hand gleitet, weil er die Kaltblütigkeit seiner Gegenüber unterschätzt.
Aktuell läuft in Amerika die vierte Staffel, zwei Folgen stehen noch aus und erneut ist die Spannung, die Verzweiflung, die Intensität auf einem neuen Höhepunkt. Ein Höhepunkt der schon in der dritten Staffel erreicht schien, der aber mit der vierten locker getoppt wurde und das vollkommen ohne unlogisch zu wirken. Dabei darf man natürlich nicht erwarten, dass jede Folge die totale Offenbarung ist, vielmehr zeigen sich Verknüpfungen über mehrere Folgen hinweg.
Die Verstrickungen mit seinem Schwager, der Familie und der Drogenproduktion die sich immer enger um Walter herumziehen, es macht einfach unfassbar „Spaß“ dem zuzusehen. Ich habe ja schon viele Serien gelobt, vielleicht sogar auch hier. Da ist „Dexter“, der eine vierte Staffel hingelegt hatte, die man ebenso als „episch“ bezeichnen könnte, oder auch „The West Wing“, „Luther“ und „Die Sopranos“ und „The Wire“, das sind alles Serien die wirklich fantastisch unterhalten ohne dabei jede Sekunde eine plumpe Actionszene zu präsentieren, hier gewinnt die Entwicklung der Charaktere über Bumm-Effekte. Breaking Bad steckt imho all diese Serien in die Tasche. Ich möchte hier noch einmal auf die fantastische Bildsprache hinweisen, die ich so noch nie gesehen habe. Jeder Kamerawinkel, jedes Staubkorn im Bild hat seine Bedeutung und ist mit Bedacht gewählt – diese Serie ist Kunst.
Klar, für die unter euch, die bei einer Serie fast ausschließlich lachen wollen und denen „The Office“ bzw. „Stromberg“ schon zu böse ist, für die ist das hier sicherlich nichts, aber die, die während einer 45minütigen Folge einen atemberaubenden Emotionscocktail erleben wollen, sind hier genau richtig.
Breaking Bad wird in Deutschland bei arte gezeigt – ich weiß nicht, wie gut die Serie ins Deutsche synchronisiert ist, aber die schauspielerische Wucht, die insb. Bryan Cranston hier an den Tag legt, kommt vermutlich nur in der Originalversion zum Tragen. Ich weiß auch nicht, ob arte aktuell Folgen ausstrahlt. In Amerika wird die Serie von AMC ausgestrahlt und bei Amazon kann man bis einschließlich zur dritten Staffel die DVDs kaufen. Bei Amazon.UK sind die zwar preiswerter, aber falls ihr die deutsche Tonspur braucht, seid ihr auf Amazon.DE angewiesen.