Thunderbird 3.17 to Outlook 2010

Und noch ein Nerd-Artikel! Ich werde den auch nicht auf Facebook verlinken, am Ende ist es mind. nur eine Anleitung für mich, um diese Prozedur irgendwann mal rekonstruieren zu können.

Ich schrob zuletzt, dass ich von Thunderbird auf Outlook umgestiegen bin. So richtig bin ich das aber erst gerade eben. Und das war ein ganz schöner Akt. Wenn man von Outlook auf Thunderbird umsteigen will, ist das sehr sehr einfach. Man sucht sich einfach die pst-Datei, in der Outlook alles ablegt und lässt die von Thunderbird importieren. Mission Accomplished.

Andersherum ist es anstregend. Man kann mit Outlook nämlich keine Dateien aus Thunderbird importieren und aus Thunderbird nicht nach Outlook exportieren. Zunächst  habe ich es mit „Mailstore“ versucht. Das funktionierte nicht, kann aber daran liegen, dass ich ca. 8.000 Emails im Donnervogel gespeichert habe. Outlook hing sich nämlich beim Start einfach auf.

Heute ist es mir dann doch gelungen. Und das ging so:

  1. IMAPSize und Windows Live Mail herunterladen
  2. mit IMAPSize aus den Thunderbird-Dateien wie „inbox“ oder „sent“ (findet man unter: „benutzer/[name]/AppData/Roaming7Thunderbird/Profiles/[name]/Mail/LocalFolders) Ordner generieren , die dann jede Mail als „.eml“-Datei enthalten (über Tools -> mbox2eml)
  3. per Drag&Drop die .eml-Dateien einfach in das installierte Live Mail ziehen (z.B. in den Posteingang)
  4. Den entsprechenden Ordner via „Exportieren“ eben exportieren und zwar in das Format „Microsoft Exchange“, dann erscheinen die Emails parallel in Outlook
  5. die Emails in Outlook in die gewünschten Ordner verschieben.

Das ist ein bisschen aufwendiger, gerade bei vielen Emails, aber in etwa 30 Minuten schaffbar. Ich habe die Programme in folgenden Versionen verwendet:

  • Outlook aus Office 2010
  • Thunderbird 3.17
  • IMAPSize 0.3.7 (Freeware)
  • Windows Live Mail 2011 (Windows Essentials benutzerdefiniert installieren und dann nur „Mail“ auswählen)

So, nun werde ich mich dann mal an die endgültige Einrichtung von Outlook begeben und sämtliche anderen oben genannten Programme entfernen.

persönlicher Body-Consultant

Eigentlich sollte heute Unity Media im gesamten Haus die TV-Kabel erneuern, damit man hier dann auch Internet und Telefon über Unity Media abwickeln kann. Das ist eigentlich schon mal gut. Blöd nur, dass dazu alle Parteien im haus anwesend sein müssen, um Signalstärke usw. ausmessen zu können. Anscheinend hat das einige Mieter aber nicht interessiert und ich sitze jetzt umsonst in den eigenen vier Wänden. Bravo! Danke ihr Knalltüten!

Man mus aber natürlich auch sagen, dass der gefühlte, schriftliche Befehl der Vermietergesellschaft, alle haben gefälligst anwesend zu sein, es ist zum Wohle aller, auch nicht das ideale Kommunikationsmittel war. Ab und zu ist es vielleicht doch ganz gut, Termine auch einmal telefonisch abzustimmen. Nicht im Sinne von „Wann haben Sie Zeit“ sondern „Bitte haben Sie Zeit, das und dies sind Ihre Vorteile“. Nun war Kommunikation aber noch nie sooo die Stärke unserer Vermietergesellschaft. Dumm gelaufen. Und ich bin sehr gespannt, wie das jetzt weitergeht. Vielleicht sollte ich mich mal bei denen bewerben….

Den Tag nutze ich nun um eine neue Kommode aufzubauen (check) und nun das neue Office 2010 auszuprobieren bzw. von Thunderbird mal wieder zu Outlook zu wechseln. Die Aufgaben und Termin-Funktionen finde ich da ganz gut. Außerdem kann ich die Kontakte mit meinem Iphone synchronisieren, meine ich gehört zu haben. Das klingt total professionell und das ist ja auch meinem Alter entsprechend. Die Zeiten von wilden Email-Programmen die total autonom sind und von unbezahlten Guerilla-Entwicklern programmiert werden sind vielleicht vorbei. Leider ist der Import meiner ganzen alten Mails (etwa 5000) nicht soooo „mal eben“ gemacht.

Ach und einen Hausarzt solle ich mir suchen, hat man mir in der nahen Vergangenheit schon häufiger gesagt. Ich habe nämlich keinen und weiß auch nicht, wofür man einen Hausarzt braucht. kann man nicht einfach zu einem x-beliebigen Allgemeinmediziner gehen, wenn der Schuh drückt? Hausarzt klingt so nach Dorf und Rentner… Soooo alt bin ich dann nun auch wieder nicht! Aber gut, wo finde ich denn nun einen Hausarzt und was muss diesen auszeichnen, damit er diesen titel verdient? Vielleicht nenne ich ihn dann auch in Zukunft eher „persönlicher Body-Consultant“… klingt moderner und professioneller….

Im Prinzip ist das auch mal wieder einer dieser „ich weiß nicht was ich bloggen soll, aber der Blog soll auch nicht verwaisen“ Einträge. Mir schwirrt zwar immer mal wieder etwas durch den Kopf, aber das ist nicht so zwingend schreibenswert. Vielleicht noch ein Youtube-Video – den DJ der guten Laune. Der ist ja eh der Internet-Renner im Moment:

Ouh… der wäre vielleicht ein guter persönlicher Body-Consultant!