Humorversteher

Der eine behauptet, ich seie schon ganz lustig, die andere sagt, ich erzähle zehn mal Mist, aber das elfte ist dann so toll, dass es die vorigen zehn Wert waren. Hm… nun gut. Aber so richtig kann meinen facettenreichen, niveauflexiblen Humor eigentlich nur einer verstehen, Ralf. Ralf kenne ich seit der Grunschule, er wohnte auf meinem Schulweg, da war es quasi schon allein deswegen vorbestimmt, dass wir Freunde werden.

Irgendwann, in einer meiner zahlreichen… achwas permanent andauernden Selbstfindung (es muss so in der achen Klasse gewesen sein), dachte ich, dass ich lieber andere Freunde als Ralf hätte. Ich habe schlecht über Ralf gesprochen, wir sind nicht mehr gemeinsam zur Schule usw. Ziemlich bescheuert, das ärgert mich noch heute maßlos. Gott-sei-dank, hat mir Ralf aber irgendwann verziehen und seitdem haben wir uns wieder regelmäßig, sehr lange sogar fast jeden Abend in der Woche gesehen. Wir haben Playstation o.ä. gezockt, Videotheken leer geschaut und – da kommt dann jetzt die thematische Klammer – es wurde niemals langweilig, weil wir einfach stundelnag grandios über den größten Mist lachen können.

Heute habe ich dieses eigenwillige Video über Schwerter bei Youtube entdeckt. Mein erster Gedanke war, dass ich das unbedingt Ralf zeigen muss, dann fand ich einen mäßigen Trailer zum Film The Expendables mit sämtlichen Actionhelden meiner Jugend und albernen Actionhelden der „Neuzeit“. Auch das muss ich unbedingt Ralf zeigen, wenn er das nächste mal vorbeiko…

Ralf wird erstmal nicht mehr vorbeikommen. Er ist gerade auf dem Weg nach Österreich, wo er Job und Liebe gefunden hat. Ich habe mir eigentlich geschworen, dass ich hier nicht groß über meine wahren Gefühle schreiben will, aber ich bin unendlich traurig, dass Ralf jetzt nicht mehr ein paar Meter oder Kilometerchen entfernt wohnt. Mit wem versuche ich jetzt  Fußball-Weltmeistertitel zu eringen? Schaue Filme die nur aufgrund ihrer miesen Qualität lustig sind? Und wem zeige ich jetzt abstruse Videos bei Youtube oder lache mich halbtot beim zitieren der Ritter der Kokusnuss oder beim fabulieren und erinnern über den Scho… [Anm.d.Red.: wenn du ihn kennst, weißt du wen ich meine!!!!!].

Eine unserer vermutlich bescheuersten Ideen war es vor vielen Jahren, einen Erpesserbrief an den „Scho“ zu schicken. Wir hatten gerade ein Computernetzteil zerlegt und wollten dem potentiell Erpressten mitteilen, dass dies aus seinem Auto stamme. Dazu eine Zeitung mit dem aktuellen Datum und eine Pose vor dem Auto in überzeugender Tarn-Klamotte. Den Erpresserbrief haben wir zwar nie geschrieben, aber lustig war es trotzdem – für uns.

Unentschieden in England… schon wieder!!!

An einem Abend, an dem Deutschland das Achtelfinale der WM 2010 erreicht hat und nun auf England trifft…. Moment, apropos England. Das Tennis-Turnier in Wimbledon hat begonnen und für mich in der schon viel zu lang andauernden Post-Becker-Ära eigentlich gar keine Bedeutung mehr hat, passiert „wunderliches“. Im Spiel zwischen Mahut un Isner in der ersten Runde steht es nach einer Gesamtspielzeit von cirka 10 Stunden (!!!!!!!) 59:59 im fünften Satz! Also nicht Tie Break sondern 59 gewonnene Spiele gegen 59 gewonnene Spiele!!!! Verrückt! Hier jedenfalls der Beweis-Screenshot und der Link.

das parallel-Ingoversum

So langsam scheine ich in eine parallele Realität abzudriften. Erst spielt Deutschland bei der WM das bisher ansehnlichste Spiel und dann passiert mir heute Folgendes beim Kodi. Ich bin gerade auf dem Weg zur Kasse mit einer „Garnierspritze“ [Anm.d.Red.: vorher beschrieb ich es der Kassiererin noch mit Händen und Füssen „sowas zum Spritzen für, so… wie mit Sahne… hinten drauf… und dann vorne… pffffft“ sie dazu „vorne rechts“…. naja, wieder etwas gelernt], da kommen zwei Mädels auf mich zu, eine zeigt vage in meine Richtung und sagt „ach schau mal da vorne… fi**en“. Ich war ein wenig verwundert, was ich da zu hören glaubte, ging fast freudig weiter auf die Dame mit dem unschlagbaren Angebot zu, die mich dann aber – ohne mich weiter zu bemerken – passierte… Für die Garnierspritze hab ich dann 20,- Euro bezahlt, glaub ich. Das dann allerdings wieder in der normalen Realität. Verrückt.

präsidiale Kampagne

Eigentlich hab ich keine Zeit zu bloggen und sonderlich motiviert bin ich auch nicht, aber die Bundespräsidentensache… da würd ich schon gern was zu sagen. Ist ja auch leicht, man muss nicht gut politisch informiert sein, um sich darüber eine Meinung zu bilden.

Angela Merkel Die CDU will von der Leyen Chrissi Wulff. Gut… kann man vermutlich machen. Ich kenne den Wulffi zu wenig, um beurteilen zu können, wieviel er als Präsi taugt. Aber viiiel falsch machen, kann man da ja eh nicht, beim repräsentieren. Jedenfalls waren sich die Medien ja schon einig, dass der Unions- und FDP-Kandidat die Sache in der Tasche hat, bis dieses heterogene andere Politikerhäufchen den Herrn Gauck aus dem Hut gezaubert hat. Und plötzlich sind sich viele Medien einig, der Gauck ist der bessere BuPrä.

Aha… ist das so? Kann ich schon wieder nicht beurteilen, aber ich vermute, dass die Eignung hier eigentlich wurscht ist. Die Verleger wollen zeitungen verkaufen, die Sender wollen Quote machen. Das ist natürlich mit einem sicheren Gewinner Wulff nicht zu erreichen. Aaaaber, wenn jetzt der Herr Gauck hochgeschrieben wird, als Heilsbringer unseres Landes, daraus lassen sich doch unendlich viele spannende Geschichten machen. Da kann man Merkel runterschreiben, die Regierung, dann gibt es Chaos im Regierungslager, da werden dann Personalentscheidungen wichtiger als das Allgemeinwohl, Merkel wird gestürzt und so weiter.

Will sagen: Ich vermute, den Journalisten/Verleger usw. ist es auch eigentlich inhaltlich ziemlich wumpe, wer BuPrä wird, aber mehr Quote und Auflage lässt sich nun mal machen, wenn man jetzt ein wenig Kampagne für den Gegenkandidaten macht.

Seien wir doch mal ehrlich, was bisher aus der Union/FDP bisher zu Gauck gesagt wurde. Es hieß, dass er ein toller Kandidat ist, dass er sympathisch ist, aber das man ihn auch wählen würde? Nööööö, hat noch keiner gesagt und bis Ende Juni sind es ja auch noch vier Wochen. Übrigens wählt die Linkspartei den Herrn Gauck ja sowieso nicht. Da müssten schon verdammt viele vom konservativen/liberalen Lager umkippen. Und ob das passieren wird?

Die Medien wollen doch vordringlich eine Story wie „Die Kanzlerin tritt ab“, „Merkel tritt zurück“, „Merkel stellt die Vertrauensfrage“… damit lässt sich Quote machen. Nicht mit „Wulff ist neuer Bundespräsident“… das war doch eh klar. Oft sind es nicht die Politiker die da am großen Showrad drehen, ganz ganz oft, sind es auch die Medien… Vorsicht!