Ticker-Superchaos-Desaster

Nochmal kurz zum Asche-Chaos, Aschedesaster und was-auch-immer. Sueddeutsche.de, zeit.de, spiegel.de, welt.de und natürlich bild.de konnten sich nicht entblöden, einen Liveticker zu den jüngsten Entwicklungen des Armageddons (oder so ähnlich) einzurichten. Gibt es dazu eigentlich schon eine Facebook-Fangruppe? Oder kann man die jüngsten Entwicklungen auch bei Twitter verfolgen?

Und wie wäre es mit einem Live-Ticker der alle Live-Ticker live tickert!? Also quasi ein Meta-Live-Ticker?Gibt es sowas schon? Kann man damit Geld verdienen? Dieses lästeige durch-Tabs-klicken ist soooo anstregend und man verpasst bestimmt total viel. Gerade bei dieser Aschewolke, wo sich ja quasi sekündlich einfach alles ändert!

Und apropos, liebe Online-Medien-Marketingvmenschen [Ironie an]: Ich würde ganz ganz ganz ganz bestimmt auch viiiiiiel Geld dafür zahlen, um Live-Tickern zu wichtigen und vor allem lebensbedrohlichen Ereignissen, wie der Aschewolke, zu folgen! Also weg damit aus dem Pöbel-für-jeden-Einsehbarbereich, ab in den Premiumbereich damit! Mir würden noch ganz viele andere Themen für Liveticker einfallen wie… wie… der Straßenbahnverkehr in Düsseldorf. ## 19:25 Uhr Haltestelle Graf-Adolf-Platz, die 712 fährt ein, fährt sie auch wieder raus? 19:26 Die 712 verlässt die Haltestelle Graf-Adolf-Platz, die 703 nähert sich gefährlich schnell von hinten….## [Ironie aus]

That’s great it starts with an earthquake…

Es scheint, als steht das Ende der Welt bevor bzw. sind wir gerade mitten drin im Ende dr Welt. Zumindest wir „Europäer“, denn die Aschewolke ist wohl das, was die Gallier meinten, als sie davon sprachen, dass sie nur fürchten müssen, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt.

Einige Medien geben sich wirklich Mühe, so zu tun, als würde die Aschewolke des Vulkans Eyjafjallajökull (danke an copy & paste) unser aller Leben bedrohen, die Weltwirtschaft beenden und inser Klima dauerhaft verändern, was für eine unangenehme Wahrheit… oder so.

Heute morgen habe ich Spiegel Online aufgerufen – obwohl das für mein unausgeglichenes Gemüt nicht gut ist – und da springt mir folgende Überschrift entgegen:

Leider habe ich wieder vergessen, wie diese Konstruktion grammatikalisch hieß „Chaos-Samstag“, aber eigentlich dachte ich, da hat Spiegel wortwörtlich bei bild.de abgeschrieben. Aber die Überschrift ist ja noch nicht alles. Darunter weiß spiegel noch zu titeln: „Blutregen aus der Hexenküche“. Aha… Blutregen… Hexenküche… ist klar. Ich gebe zu, ich habe den Artikel nicht gelesen, aber das lohnt bei Spon eigentlich ja eh nicht, zumindest bei solch Überschriften nicht. Besonders schön finde ich aber den Teaser für den Artikel „Was der Ascheregen für unser Klima bedeutet“

„Ein Vulkanausbruch in Island stürzt den Flugverkehr in ganz Nordeuropa ins Chaos. War das Desaster absehbar? Welche Auswirkungen auf Umwelt und Klima hat die Eruption? SPIEGEL ONLINE erklärt die langfristigen Folgen der Explosion – und warum alles noch schlimmer kommen könnte.“

Das muss doch bei BILD abgeschrieben sein!!!! – Das dachte ich und ich wechselte auf bild.de und ooooooh Gott, Herr im Himmel, es kam noch VIEL schilmmer. Meine Damen und Herren, ich präsentiere: Den Aufmacher!

Ein Bild vom Aschemonster? WIrklich? Ganz im Ernst? Ich meine, klar, Bild kennt keine Moral, kein Maß usw. aber als der Artikel bebildert wurde, müssen die Herrschaften sich doch selber ausgiebigst amüsiert haben, oder? Soll das nun ironisch sein, quasi eine Metakritik an der Berichterstattung? Könnte man fast drauf kommen, wenn man die Sub-Heads nicht lesen würde. „Vulkan-Wolke stürzt Europa ins Chaos“, „Kanzlerin in Portugal gestrandet“, „Flug-Passagiere stürmen Züge“. Das klingt alles ein wenig nach ausbrechender Anarchie. Wo ist also Oskar Lafontaine? Oskar! Klassenkampf! Komm raus! Die Kanzlerin ist nicht da, unser Staat ist herrenlos und die Verkehrsmittel sind schon erstürmt. Deutschland… ach was, Europa liegt dir zu Füßen, ergreife die Macht.

Ich habe natürlich auch die Online-Portale von der FAZ, SZ, Zeit und tagesschau besucht. Bei der FAZ kommt die Aschestory irgendwie so gar nicht vor, die tagesschau meldet, dass bei 14 Uhr mindestens noch alles Fliegende stillsteh, die SZ schreibt über die „gestrandete“ Kanzlerin und die ZEIT gibt Ratschläge, ob man noch umbuchen kann. Alles aber ziemlich gemäßigt, nicht in dieser Brüllaffenlautstärke wie bei Spon und bild.Oh, und ich sehe gerade, das bei welt.de aktuelle ein Live-Ticker das Geschehen dokumentiert. Ein Live-Ticker?!?!? Vorsichtshalber tauchen in dem Liveticker aber keine Zeit- oder Datumsangaben auf. Bei der Frankfurter Rundschau kostet die Wolke hunderte Millionen bzw. die Flugbranche Milliarden.

Ist die Geschichte mit der Aschewolke denn nun wirklich sooo dramatisch? Für die einzelnen die festsitzen sicherlich. Mensch, was würde ich mich aufregen, wäre ich betroffen und hinge am Flughafen fest. Mit Sicherheit „schädigt“ das auch die Wirtschaft (erheblich?). Aber so generell? Muss man da wirklich gefühlt das Ende der europäischen Menschheit herbeischreiben? Oder bin ich es, der überinterpretiert?

Ganz am Ende zeigt uns die Natur doch eigentlich gerade nur, wer hier ein Heimspiel hat. Und wir können mal ein paar Tage nicht umherfliegen, ist das wirklich schon „Chaos“?

Wiki sagt zu Chaos übrigens: „ein Zustand vollständiger Unordnung oder Verwirrung“ – uuuh.

Themen-Eintopf

In den vergangenen Tagen musste ich immer wieder die „ich-müsste-mal“-Konstruktion meines Mitbewohners verwenden. „Ich müsste mal wieder bloggen“, schallt es immer wieder durch meinen Kopf. Aufgrund des extremen Halls, bin ich mir übrigens gar nicht mehr so sicher, ob mein Hirn wirklich sooo viel Platz hinter der Stirn einnimmt… Naja, egal!

Nun, jetzt blogge ich also mal wieder. Aber worüber bloß? Letztes Wochenende war ich Gotcha spielen. Der schon erwähnte Mitbewohner feiert ja in zwei Wochen Hochzeit, da mussten wir ihm noch mal ordentlich mit runden, harten Farbkugeln ein paar Andenken an seine 32 Jahre in Freiheit auf den Körper brennen. Aber irgendwie scheint ihn eher der Muskelkater zu plagen… Jedenfalls hat das Ganze eine Menge Spaß gemacht.

Wenig Neues gibt es sonst so zu berichten. Mein Handyvertrag läuft in diesem Jahr aus, was bedeutet, dass ich endlich dieses grauenvolle Nokia N95 8GB los bin. Nun brauche ich allerdings sowohl einen neuen Vertrag, als auch ein  neues Handy. Und da lacht mich das hemmungslos überteuerte IPhone ja doch irgendwie an. Vermutlich auch ein bisschen unterstützt durch die allgegenwärtige IPad-Berichterstattung. Da bin ich im Prinzip ja auch schon ein wenig angefixt, aber so einen richtigen Nutzen für mich, habe ich bei dem Brettchen noch nicht gefunden.

Und dann ist da noch der BlogBlocker Sushini. Wenn ich von morgens bis abends im Laden bin bzw. mit dem Laden beschäftigt, sinkt meine Motivation zu bloggen doch seeehr. Vor allem passiert bei Sushini gar nicht so viel Spektakuläres, was sich verbloggen lässt. Nicht so wie bei Al [Anm.d.Red. Die Frage am Ende des Videos, stelle ich mir übrigens auch häufiger, loooogisch…]:

 

Nerd-O-Mania

„Ach, ich könnte ja mal ein Plugin suchen, mit dem bei Facebook automatisch gepostet wird, dass ich einen Blogeintrag geschrieben habe. Dann bekomme ich bald soooo viele Besucher im ingoversum, dass es sich lohnt Bannerplätze zu verkaufen. Ich bin praktisch schon reich!“, dachte ich mir vorgestern.

Nun ist der Weg zu unendlichem Reichtum und einem Geldspeicher der Dagobert Duck vor Neid erblass… ergrünen lassen würde aber kein leichter. Schon Naidoo schnulzte anno 2006 „dieser Weg wird kein lei…“ lassen wir das.

Es gab natürlich also kleiiiiiinere Problemchen bei der ganzen Geschichte. Die entsprechenden WordPressplugins hatte ich zwar schnell gefunden, die funktionierten aber erst mit einer Worpressversion ab 2.9.x. Mein WordPress lief aber noch immer unter Versionsnummer 2.8.x, was einfach daran lag, dass die Homepage auf einerm Server mit MySql 4.0.x lief. Man braucht aber für WordPress 2.9.x mindestens MySql 4.1.x… blablablabla. War mir auch alles etwas zu nerdig und hab auch nicht verstanden warum, was, wie und überhaupt.

Ich habe trotzdem versucht WordPress zu updaten und was ist passiert? Es hat nicht funktioniert und noch viel besser, ich konnte nicht mehr auf meinen WordPress-Admin-Bereich zugreifen. Egal was ich tat, ich sah immer nur die Info, dass der Update-Prozess noch läuft. Aaaalso hab ich an meinen Provider geschrieben und diese Nacht ist mein Blog auf einen neuen Server umgezogen. [Anm.d.Red.: Mein Provider heißt übrigens „all-inkl“. Das ist zwar einer der bescheuertsten Namen überhaupt, aber die Reaktionszeit auf meine Email betrug vielleicht 10 Minuten. Grandios empfehlenswert!!!]

Wenn Ihr das hier als lest, funktioniert der Adminbereich wieder aber leider noch immer nicht dieses Facebook-Ding. Ich verstehe nämlich die blöden Einstellungen in den Optionen nicht. Keiiiiine Ahnung, was ich da einstellen muss. Also bleibt mein Facebook-Feed weiterhin von meinen Blogeinträgen verschont. Irgendwie auch schade, muss iches doch anders mit dem Reichtum versuchen. Dabei klang es so einfach…

 

Update: Es funktioniert!!!! Hah! Nicht ganz so automatisch wie im Beipackzettel versprochen, aber eben relativ automatisch. Toll! Ich geh schon mal ein sündhaft teures Auto bestellen!