Da immer noch zu wenige der Menschen die diesen Blog lesen, den Live-Ticker der 11-Freunde-Redaktion lesen, möchte ich mit ein paar gelungenen Einträgen aus dem gestrigen Spiel FC Bayern München gegen Maccabi Haifa (1:0) noch einmal für ihn werben. Gut, das Desinteresse der hiesigen Blogleser, könnte natürlich auch mit dem Desinteresse an Fußball allgemein zusammenhängen, das lasse ich aber nicht gelten! Der kultivierte Mensch, blickt über den Tellerrand. Nun war das gestrige Spiel zwar keine Werbung für „den“ Fußball, aber eben umso mehr für den Liveticker. Lest, lest!
43.
Schweinsteiger wie ein besoffener Abiturient mit sexuellem Notstand, bleibt länger als notwendig beim Ball.
78.
Zwei Dinge bewegen uns in diesem Spiel, das sich nicht mehr bewegt: Warum steht bei Haifa Walter Zenga im Tor? Und warum trägt er das Trikot von Tim Wiese?
80.
Antwort: Beckenbauer hat eine Zeitmaschine gebaut, die mit körpereigenem Licht betrieben und deshalb nur von ihm geflogen werden kann.
[Anm.d.Red.: Kurz noch eine freche Erläuterung zu den drei Zitaten: Die Zahl steht für die Spielminute, eine Halbzeit hat 45, ein gesamtes Spiel demnach 90 Minuten Spielzeit. Es spielen Elf gegen Elf inkl. zweier Torhüter (einer pro Mannschaft), am Ende gewinnt Deutschland]
Ouh! Noch schnell eine Erinnerung an einen älteren Liveticker, Hauptdarsteller in diesem Zitat ist der Spieler der Bayern, dessen Name klingt wie eine vermeintliche holländische Krankheit, die sog. Braafheid:
20.
Braafheid, laut Reif [Anm.d.Red.: Der Kommentator] heute der designierte Meister der ruhenden Bälle, tritt einen dieser ruhenden Bälle, deren Meister er heute ist, in Richtung Tor. Der senkt sich jedoch hinter der Querlatte aufs Netz. Im toten Winkel der Kamera beschwört Braafheid daraufhin die Bälle der Balljungen bis auch der letzte ruht. Die Balljungenn verneigen sich vor ihrem neuen Meister.
Und jetzt ganz zum Schluss möchte ich noch jedem im-Ansatz-an-Fußball interessierten empfehlen sich einmal eine Ausgabe des monatlich erscheinenden 11Freunde-Magazins zu kaufen. Der Fußball wird hier nicht ernster genommen als er ist, es gibt tolle Reportagen und tolle Bilder. Eine ganz ganz ganz tolle Zeitschrift!