Ohrwurm an diesem Morgen:
Tina Turner – We don’t need another hero
Macht nix, hab eh gerade keine Zeit…
Ohrwurm an diesem Morgen:
Tina Turner – We don’t need another hero
Macht nix, hab eh gerade keine Zeit…
Jucheee! Jucheeee! Der Koalitionsvertrag, der übrigens eigentlich Koalitionsvereinbarung heißen müsste, ist durch. Welche ein schöner Tag! Die Sonne erstrahlt hell am Himmel. Wobei… uuuuh… was ist das denn für eine düstere Wolke die sich dort vor die Sonne rollt? Die sieht ja aus wie… wie… Schäuble!!!!!! Unser neuer Finanzminister!Renne wer kann! Frauen und Kinder zuerst!
Ja gut, man kann Herrn Schäuble natürlich zum Finanzminister machen. Man kann es aber vielleicht besser auch lassen und ihm endlich den Ruhestand gönnen. Es ist nun aber passiert und wir dürfen die Suppe nun auslöffeln. Eine sehr interessante und nur zu berechtigte Frage stellte aber ein ausländischer Journalist (Niederlande?) auf der Bundespresskonferenz zu Schäbles Ernennung:
Die Antwort von Frau Merkel ist mehr als nur frech und unverschämt. Man darf doch wohl verlangen, dass die Regierungschefin diese vollkommen legitmie Frage beantwortet!
Und damit ich jetzt hier nicht nur meinen Unmut über Herrn Schäuble bzw. auch seine Nominierung kundtue, möchte ich doch auch mal die Frage in den Raum stellen, warum die deutsche Presse, die im Video angesprochene Thematik nicht behandelt? Keinen Arsch in der Hose, weil Herr Schäuble einen dann vielleicht nicht mehr zu Kamingesprächen einläd? Vermutlich.
Ach und mal ganz nebenbei: Dieser Shootingstar der CSU, dieser von und zu Guttenberg, dem noch im Frühjahr 09 aaaach so viel wirtschaftliche Kompetenzen nachgesagt wurden, wird jetzt Verteidigungsminister? Aha… also für mich sieht das nach Abschiebung oder auch Abstellgleis aus. Da soll wohl ein Sternchen nicht allzu hell am Himmel leuchten, wie? Bin mal gespannt wie sich das entwickelt.
Gibt es eigentlich noch Email-Anbieter, bei denen kein Spamdings mitgeliefert wird? Ich vermute, die dürften doch schon seit einiger Zeit flächendeckend vertreten sein. Dementsprechend muss man eigentlich den Initiator einer Email die heute in meinem Uni-Email-Account-Spam-Ordner(-ich-mag-Bindestriche) gelandet ist für seine „Kühnheit“ bewundern, eine Mail mit folgender Email-Adresse zu versenden.
schluckfreudigeluder@behappymail.org
Die muss doch schnurstracks im Spam-Ordner landen.!Die Mail bettelt doch nur so gerade darum, oder? Aber mal ganz ehrlich, lustig ist die Adresse doch schon oder?
Die wirklich hübsche, leider aber auch viiiiel zu oft viiiiiel zu vulgäre Sarah Silverman [Anm.d.Red.: „The Sarah Silverman Program“ kann ich mir einfach nicht anschauen – da erfährt man Dinge – insb. über Frauen – die insb. ich noch niiiiiie wissen wollte!] hat eine Idee den Hunger auf der Welt zu beenden. Also den ganzen, überall! Und den stellt sie in gewohnt einleuchtender Art und Weise in diesem Video vor. Unbedingt anschauen!
Ich will nicht zu viel verraten bevor ihr euch das Video angeschaut habt, aber wenn Oooops also den Uuuuuuups verkauft, bekommt er „crazy pussy, all the pussy“. Frage ist nur… wer will das Ding denn schon kaufen?
Seit 2007 bin ich in zwei Steuerklassen daheim – sowohl in der ersten als auch in der zweiten. Was jetzt aber NeuNeuNeu ist, ist, dass in Düsseldorf die Anzahl der Steuerkarten die man zugeschickt bekommt, mit der Steuerklasse synchronisiert wurde. Ich habe gestern jedenfalls sechs Steuerkarten für Steuerklasse sechs und eine für Steuerklasse eins bekommen. Verrückt!
Und jetzt noch ein bisschen beeindruckend gefilmte Informationen über ganz spezielle Kröten im Ingoversum, beigesteuert von BBC One mit Dank an Youtube. Wie? Das passt thematisch nicht? Ist ein Begriff für Geld nicht auch „Kröten“? Und hängen Steuern nicht unweigerlich mit Geld zusammen? Aha! Ich wieder… passt alles hier! Jedenfalls bin ich stolz, die Gummi-Kröte präsentieren zu dürfen!
Und ich puzzle jetzt ein wenig mit meinen Steuerkarten…. und schmeiss mich danach von einem Berg… eingerollt.
—
Btw: Ich HASSE Spinnen!
Irgendwie ist es doch schon eigenartig mit diesen Handys. Da sitzen sich zwei gegenüber, A und B. Sie erzählen über Hü und Hott und plötzlich klingelt bei A das Handy. A genießt natürlich erstmal ausgiebig den – natürlich total grauenhaften – Klingelton und schaut skeptisch auf das Handy. Das ist übrigens ein extrem wichtiges Ritual. Auf das Display schauen und dabei einen Gesichtsausdruck nach dem Motto „Was will deeeer denn jetzt von mir!??!“ machen. Dieser Punkt ist deshalb so wichtig, weil er der vorerst letzte Moment ist, in dem Interaktion zwischen A und B stattfindet. A signalisiert B damit nämlich, dass B gerade natürlich viel wichtiger ist als der Anrufer und A ja eigentlich gar nicht rangehen will.
Dann tritt allerdings die unausgesprochene Regel in Kraft, dass man nun mal ans Telefon gehen muss, wenn es klingelt. B versteht das natürlich, langweilt sich aber in den kommenden Minuten zu Tode. Nach so einer gewissen zeit tritt auch gerne dieses Gefühl bei B auf, dass man sich beobachtet fühlt von anderen die ganz bestimmt denken wie langweilig B sein muss, wenn A mit jemand anderem spricht als sich gerade auf B zu konzentrieren. Um dieses Unwohlsein zu kompensieren und der Welt zu zeigen „Hey, für mich ist das kein Problem, wir machen das immer so“ schaut B auf das eigene Handy… vielleicht könnte B ja auch jemanden anrufen, oder eine SMS schreiben? Und was macht A? Statt das Telefonat kurz zu halten, wird plötzlich der ganze Tratsch, der sich seit dem letzten Telefonat ereignet hat, durchgenudelt. Irgendwann ist das Telefonat dann vorbei und die beiden beschäftigen sich wieder miteinander.
Verrückt.
Düstere, durch Netzsperren geprägte Zukunftsvision mit Science Fiction und World of Warcraft 3:
Uh.
Ich bin vermutlich kein Fußball-Experte – wenn ich die Herren sehe, die da sonntäglich im DSF sitzen und sich selbst Experten nennen, will ich auch keiner sein – aber irgendwas hat mir gesagt, dass es eine ziemlich schlechte Idee von Borussia Mönchengladbach war, Michael „Abstiegskampf“ Frontzeck zum Cheftrainer des Profikaders zu machen. Zumindest aktuell scheine ich mit meiner Einschätzung recht zu haben. Ich habe häufig das Gefühl, dass die Herrschaften im Fußballgeschäft unter ziemlicher Betriebsblindheit leiden. So Transfers wie der von Athur Wichniarek zu Hertha BSC Berlin (zum zweiten Mal) ist meiner Meinung nach ein weiterer Beleg dafür, dass da anscheinend nicht alle ganz klar sehen.
Mit Fußball will ich mich aber gar nicht lange aufhalten, sondern ich wollte eigentlich etwas über die SPD schreiben. Oooh ja, ich traue mich an die ganz große Politik! Ich kann es nicht mit Fakten belegen, aber dieses hoppladihopp neu zusammen gestellte Führungsduo Nahles und Gabriel sowie der neue Fraktionsvorsitzende Steinmeier… das muss schief gehen – sagt mir mein Gefühl (Mutige nennen es politisches Gespür). Im besten Fall retten sich die Herren und die Dame so gerade noch bis über den Mai 2010 (Landtagswahl NRW) hinaus und danach knallt es erneut gewaltig, oder bereits vorher und die SPD steuert dann auch in NRW auf ein histrosiches Tief zu – wenn sie das nicht eh schon tut.
Neben dem typischen „ach du Schande, Montag!“ und einem nicht so wirklich liebenswerten Kopfschmerz, bin ich heute morgen aber auch mit einem Ohrwurm wachgeworden. Allerdings nicht mit einem musikalischen, sondern mit einem Wort. „Larmoyanz“ geistert mir unentwegt durch meinen Kopf seit etwa halb acht.
Schlimmerweise muss ich gestehen, dass ich nicht mal weiß wusste, was dieses schicke Wort überhaupt bedeutet. War mir zunächst auch nicht so wichtig, aber nachdem es sich anscheinend in mein Hirn eingebrannt hat:
Larmoyanz (von französisch larme, ‚Träne‘) ist ein bildungssprachliches und (heute) abschätziges Lehnwort für Rührseligkeit und sentimentale Überempfindlichkeit bis zur Wehleidigkeit, Tränenseligkeit und zu ausgeprägtem Selbstmitleid.
Danke Wikipedia. Aber irgendwie unverschämt! Was will mir mein Über-Ich denn da mitteilen? Soll das etwa der Kommentar zum Wachwerden sein. „Ingo wurde heute mal wieder mit einer gehörigen Portion Larmoyanz wach.“ Mal sehen, womit ich morgen wach werde…
Jürgen Frey macht richtig schöne, satirische Zeichnungen mit politischem Hintergrund. Hier gibt es davon ganz viele zu bewundern – davon müsste sogar Bulldo „Der Humor-Testserr“ das ein oder andere mal schmunzeln… würde ich vermuten. Ich finde die untige besonders lustig: