Ich beziehe den Praktikums-Newsletter der Media-Rookies. Daran ist nun grundsätzlich nichts auszusetzen, ich habe ihn ja selber bestellt. Was allerdings schon nervig ist ist, dass ich einmal pro Woche ca. 7 (gefühlte 100) Praktikumsangebote von der sog. erdbeerlounge.de bekomme. Ich verlinke die Seite hier absichtlich nicht! Es kann doch wohl nicht sein, dass die jede Woche für die selben Stellen neue Leute suchen. Und wenn es so sein sollte, dass dort jede Woche zusätzlich ein neuer Praktikant eingestellt wird, dann ist das wohl das am schnellsten wachsende Unternehmen der Welt. In dieser Dimension eher unwahrscheinlich. Vielleicht ist der Verschleiss an Praktikanten auch so hoch… Der Angriff der Killer-Erdbeeren vielleicht? Wie dem auch sei, ich glaube nicht, dass es förderlich ist, jede Woche mehrere Praktikumsstellen auszuschreiben. Kann doch nicht sein, dass die Lounge so gar keinen passenden Bewerber auftreiben kann.
Ach und ein kleiner Tipp von mir an die Betreiber der Frucht-Seite. Ein wirklich, wirklich, wirklich einflußreicher, intelligenter und vor sozialer Kompetenz strotzender [Anm.d.Red.: Ich fühle mich seelisch unter Druck gesetzt, ihn so zu beschreiben.] Unternehmensberater hält die Erdbeere für eine total „schnöde“ Frucht, eine Himbeere dagegen seie jedoch die Krönung der Fruchtschöpfungen überhaupt. Vielleicht wäre der Name Himbeerlounge.de also viel besser. Das aber nur so nebenbei. Ich würde auch dann kein Praktikum dort machen.