Der gute Mensch vom Rhein

Wenn man ein Visum für Australien beantragt, darf man die ein oder andere „spannende“ Frage beantworten. Ein paar Beispiele gefällig? – Zunächst aber mal eine grundsätzliche Feststellung:

If you wish to study in Australia, you must be of good character.

Mit extrem reinem Gewissen habe ich natürlich zugestimmt, dass ich sogar einen sehr guten Charakter habe, ein Herz so groß wie ein Schnitzel in meiner Brust wohnt und ich mir gelegentlich den Weltfreiden wünsche, vor allem natürlich DEN Weltfrieden in Australien! Nun aber zu den Fragen:

Have you, or any person included in this application to apply for this visa, ever:

  1. been acquitted of any criminal offence or other offence on the grounds of mental illness, insanity or unsoundness of mind?
  2. been removed or deported from any country (including Australia)?
  3. left any country to avoid being removed or deported?
  4. been involved in any activities that would represent a risk to Australian national security?
  5. been involved in any activity, or been convicted of any offence, relating to the illegal movement of people to any country (including Australia)?

Beantworten darf man diese Fragen mit einem schnöden „No“ oder „Yes, Details:“. Schwierige Entscheidung für mich… Bereits bei einem „Yes“ winkt nämlich ein Besuch in Berlin bei der Australischen Botschaft… Das wäre doch eigentlich auch mal ganz schön bevor man nach Sydney fliegt, oder? Und die Bahn hat doch gerade die 29,- Euro-Tickets im Angebot!

Hat also jemand Vorschläge welche Frage ich am besten mit „Yes“ beantworte? Und vielleicht auch schon ein paar Vorschläge für die „Details“?

Schöner durch Gitter

„In dem Zimmer haben wir uns umarmt und das wäre für mich das erste Mal gewesen. Sie hat mich geküsst, angefasst, da bin ich zu früh gekommen. Sie hatte mir die Unterhose runtergezogen. Ich habe ihre Vagina gar nicht berührt. Wenn ich nicht gekommen wäre, hätte ich mit ihr geschlafen. Sie wollte das auch.“

Mit diesen Worten wird Marco W. von der Bildzeitung zitiert. Marco W. ist der bedauernswerte 17-jährige der in der Türkei im Gefängnis sitzt (oder wie die Bild formuliert „Türken-Knast“), weil er im Hotel mit einem britischen Mädchen ein wenig gekuschelt hat und dabei ist ihm dann wohl obiges passiert. Aber mal ganz ehrlich? Will man als Mann/Junge mit so einem Zitat in der Zeitung stehen?!?

Übrigens zitiert die Bild auch Volker Kauder, der brüllte wohl in Richtung Bosporus:

„Ich kann der türkischen Regierung nur zurufen: Wenn ihr den jungen Mann nicht freilasst, dann ist der Weg der Türkei nach Europa noch meilenweit.“

Lieber Volker Kauder, einfach mal… psssssssttttt!!!! Man darf eine Meinung haben, MUSS sie aber nicht äußern. Und wenn ein Politiker einfach mal den Rand halten darf, ist das wohl der Volker. Man will ihn doch eh nicht hören. Außerdem muss man auch nicht jedes Thema für Parteipolitik instrumentalisieren. Warum hat sich Herr Söder eigentlich noch nicht mit geistigem Dünnpfiff zu Wort gemeldet? Erschreckend still der Mann.

——————————————————————————————–

„Hat sie der Knast sogar noch schöner gemacht? – War der Knast gut für ihre Zellen?“

Auch das ist heute in der Online-Ausgabe der Bild zu lesen. Zunächst muss ich sagen, dass ich bezweifle, dass Paris im Knast „sogar noch schöner“ geworden ist. Ich dachte auch der blonde Hungerhaken hätte im Knast nix gegessen, und nur geheult. Wie kann das denn bitte schöner machen? Übrigens darf man bei Bild.de auch abstimmen. 62% sind der Meinung sie wäre schöner geworden… Oh mein Gott!!!! Volk!!!! Was jetzt genau zu der (Achtung Wortspiel) „Frischzellenkur“ geführt haben soll, wird übrigens nicht geklärt. Schade eigentlich…

Jetzt bin ich aber mal gespannt, ob der 17jährige Marco W. auch hübscher ist, wenn er aus dem Gefängnis entlassen wird. Und ich propohezeie auch schon die Schlagzeile der Bild:

„Marco W. ist die neue Paris Hilton. Der Knast hat ihn sogar noch schöner gemacht!“

Wer über die journalistische Qualität der Bild-Zeitung übrigens mal so richtig staunen und schmunzeln will sollte dringend mal bei bildblog vorbeischauen! Das lohnt sich wirklich!

Second Life

Ab und zu wache ich morgens auf und habe das Gefühl, wie aus einem anderen Leben gerissen zu sein. Der nächtliche Traum mutete dann so realistisch an, dass ich Probleme habe mich auf die mich umgebende Realität einzustellen. Vielleicht kennt das der Ein oder Andere ja.

Nun gibt es ja die Theorie, dass man mit Träumen Dinge verarbeitet, die man in der Realität erlebt hat. Ich habe allerdings eine andere Vermutung! Das hängt mit dem Realismusgrad der Träume zusammen, die sich unter anderem durch die hohe grafische Auflösung ausdrückt, und die nur sehr wenigen Ruckler. Gut, ab und zu bleibt der Traum mal hängen, wenn ich mich auf der Flucht nicht von der Stelle bewege…

Heute Nacht habe ich jedenfalls geträumt, dass ich bei der Arbeit in einer Werbeagentur war. Das ist in der Hinsicht interessant, da ich ja zurzeit nicht arbeite. Zu Zeiten wo ich zur Arbeit gegangen bin, habe ich häufig von sinnvoll nutzbarer Freizeit geträumt. Mal am Strand, mal in Vergnügungsparks mal bei Heidi Klum, das Übliche halt. Deswegen vermute ich, dass ich in meinen Träumen einfach nur mein zweites Ich beobachte, dass – irgendwo in diesem Universum angesiedelt – immer das Gegenteil von dem tut, was ich tue. Zum Beispiel arbeitet Ingo 2 wenn Ingo 1 faulenzt. Durch die nahe liegende Zeitverschiebung erlebt Ingo 2 nämlich das im Traum, was ich gerade jetzt in dieser Sekunde tue. Wenn ich mich dann wieder ins Bett haue und sanft entschlummere, beginnt der Tag dann erst wieder für Ingo 2.

Logisch auch, dass ich jeweils das Gegenteil von dem tue, was Ingo 2 tut. Ich faulenze, er arbeitet, oder umgekehrt. Weil man muss sich auch mal erholen! Wenn wir beide arbeiten würden, würden wir wahrscheinlich ganz bald ziemlich erschöpft und ausgelaugt sein. Sven Hannawald zum Beispiel, der Erfinder des Burnoutsyndroms und nebenbei Ex-Skispringer; sein Pendant hat anscheinend nicht gefaulenzt, so wie er es gesollt hätte, sondern ist wohl einer ähnlich anstrengenden Tätigkeit nachgegangen, wie Sven 1. Da war die totale Erschöpfung ja nur logische Konsequenz!

Was bringt mir diese Erkenntnis nun? Ich muss mich gar nicht schlecht fühlen, wenn ich mal nichts tue. Denn ich tue das ja nur, damit Ingo 2 volle Leistung bringen kann. Das gilt ebenso umgekehrt! Ich bin Ingo 2 umso dankbarer dass er arbeitet, weil er nämlich schon mehrmals im Lotto gewonnen hat und die tägliche Schinderei gar nicht mehr nötig hätte. Und wenn er jetzt gar nicht mehr arbeiten würde, dann müsste ich ja ran! Ob ich wohl genauso generös wäre? Ein netter Kerl dieser Ingo 2! Wobei… vielleicht ist ihm der Millionengewinn ja auch schon geraubt worden, weil er auf der Flucht mal wieder nicht von der Stelle kam? Diese Einblicke in sein Leben brechen halt irgendwie immer an den entscheidenden Stellen ab…

Jetzt brauche ich nur noch ein wissenschaftliches Magazin in dem ich meine schlüssige Theorie veröffentlichen kann. Dann kann sich die NASA aufmachen, die Parrallelwelt mit Ingo 2 zu suchen.

Israel zieht blank

Ich bin heute auf einen kurzen Artikel der Online-Ausgabe der SZ über Israel aufmerksam geworden. So steht in dem Artikel zu lesen, dass das israelische Konsulat versucht das Image Israels aufzubessern, indem seine (Ex)-Soldatinnen sich in der aktuellen amerikanischen Ausgabe der MAXIM ziemlich ohne Uniform zeigen. So soll mit dieser Maßnahme die Assoziation „Israel – Krieg“ aufgebrochen werden. Soll dann wohl „Israel – geile Alten“ draus werden. Hier ein kleiner Eindruck, mehr davon gibt es hier.

Ich muss sagen, dass sich diese Eindrücke doch sehr von den Eindrücken, die man von deutschen Soldatinnen in diversen Reportagen sieht, unterscheiden. Man muss allerdings einschränken, dass die deutschen Militär-Mädels eher in Uniform gezeigt werden. Und außerdem muss JEDER Israli mind. ein Jahr zur Armee, da trifft es dann halt auch solche wie auf dem Bild.

Kleiner Hinweis noch am Rande um mit Wissen zu protzen: Die radikalen Palästinenser sagen, dass sie bei Anschlägen keine israelischen Zivilisten zu Schaden kommen lassen. Ihrer Definition nach ist ein Zivilist nämlich nur, wer noch nie für die israelische Armee gedient hat.

Als Überschrift für diesen Beitrag drängte sich übrigens „Sexbomben“ auf. Aber das war mir zu albern. Das hat ja schon soooo einen Bart! Ich hab mir da was viel besseres einfallen lassen, wie ihr seht!

Du dumme Glatze!

„Haarausfall ist ein Albtraum!“

– heißt es in der Webrung von Schwarzkopf für ein Haarpflegemittel für Männer. Hallo!?!? Es gibt Menschen die darunter leiden! Denen muss man das doch nicht auch in der Werbung noch auf die Nase binden. Das ist höchst unverschämt! Ich hoffe ganz schwer, dass aus Schwarzkopf bald mal Glatzkopf wird. Und ihr dämliches Mittelchen können die sich auch buchstäblich in ihre Haare schmieren!

Urlaub!

„Das Leben könnt so einfach sein, isses aaaber nich'“

[Die Fantatastischen Vier, Grönemeyer, H. 2007]

…aber am Ende ist dann doch noch alles gut gegangen: Die Beurlaubung für das Sommersemester 2007 wurde dann doch bewilligt! Wo ist das FLugzeug? Ich will abfliegen!

Schulverkehr

Gerade eben in der U-Bahn spricht Prolet Dingens mit Vollprolet Bummens (beide so 16 Jahre alt, würde ich schätzen):

Dingens: „Ey geil Alder, morgen in der Schule Fickerei!“
Bummens: „Jo Alder, 11.00 Uhr!“

Das Fach gab es zu meiner Schulzeit noch nicht…

Wasser in Öl verwandelt

Jaja, ich war mal wieder einkaufen. Und ich muss zähneknirschend zugeben: Stilles Wasser ist doch nicht gleich Stilles Wasser!

Ich war bei meinem letzten Einkauf gezwungen ein anderes stilles Wasser zu kaufen, als das, was ich normalerweise immer kaufe. Das fand ich nicht besonders schlimm, denn ich habe ja schon zahlreiche stille Wasser ausprobiert. Das vom Penny, das vom Aldi… und das vom… Penny… naja gut, es waren nicht so furchtbar viele. Aber jedenfalls schmecken diese beiden stillen Wasser exakt gleich. 100%ig! Die kann man niemals nicht auseinander halten. Und als studierter Sozialwissenschaftler habe ich diese beiden Wasser für repräsentativ erklärt und somit festgehalten: „Alle stillen Wasser schmecken gleich!“

Nun gab es aber – wie gesagt – beim Penny diese Woche mein Standard-Penny-Stilles-Wasser nicht. Also griff ich beherzt zu einem alternativen stillen Wasser aus dem Penny Angebot, geschöpft in Garching [Anm.d.Red. Zumindest sitzt die Firma dort]. Natürlich auch keine Marken-Ware, die ist ja unverschämt teuer. Aber ich hab ja auch gedacht, das schmeckt eh alles gleich. Tut es aber nicht!!!! Überhaupt gar nicht tut es das! Das Garchinger Wasser ist so was von ekelhaft! Man gewöhnt sich übrigens auch nicht dran. Es schmeckt beim ersten Schluck noch normal, aber irgendwie ist der Abgang dann doch ein wenig … ölig! Ja genau, irgendwie ölig. Man könnte auch sagen, es ist mit Weichspüler angereichert, aber das wäre ja nicht mal männlich [Anm.d.Red. Sofern stilles Wasser männlich sein kann.]! Ölig ist immerhin männlich. Also lautet hiermit die offizielle Sprachregelung: Das Garchinger Wasser schmeckt ölig!

Großes Testosteron-Manko: Das Wasser ist nicht Schwarz, nicht mal die Flasche! Da bringt mir also ein öliger Abgang gar nichts. Ich fühle mich nicht männlicher, mir wachsen keine weiteren Haare auf der Brust [Anm.d.Red. Und erst rechtnicht auf dem Kopf], und Fantasien von barbusigen Frauen kommen mir beim Trinken auch nicht! Ein totaler Reinfall also!

Da trinke ich doch in Zukunft lieber Leitungswasser! Das schmeckt nämlich auch genauso wie das Aldi und Standard-Penny-Wasser. Notfalls feier ich hier auch private Flatrate-Partys, aber dieses Ekel-Alternativ-Stille-Wasser trinke ich nicht!

Und jetzt schreibe ich einen Brief an den Hersteller des Wassers aus Garching und werde ihm meine Verpackungsidee schicken: Eine schwarze Flasche in Form einer Einweg-Motor-Öl-Plastik-Flasche! Hat er zwar nicht verdient, aber zumindest weckt die Verpackung dann schon die richtige Assoziation!

Komm ich jetz’ ins Fääärnsehn?

Das es schon seit gestern so still ist in meiner WG könnte daran liegen, dass ich allein bin. Meine Mitbewohner scheinen sich irgendwie davon gemacht zu haben. Allerdings haben sie sich scheinbar heimlich weggeschlichen. Denn mitbekommen hab ich ihre Abreise nicht.

Kann natürlich auch sein, dass sie kollektiv Selbstmord begangen haben und in ihren Zimmern dahinsiechen… hmmm… Dann würde sicherlich irgendwann „RTL Exklusiv“ vor der Tür stehen und fragen, ob ich denn nix gemerkt hätte. „Jaaa, pfff, also ich mein… ich hab halt gedacht die wären weg…! Ja klar, natürlich wieso denn nicht? Kann doch sein, dass die drei Monate Urlaub machen!“ Und dann wäre ich der blöde im TV, der nicht mitbekommt, wenn in seiner Wohnung zwei Leichen dahingammeln. „Ich hab gedacht, der Gestank kommt aus dem Mülleimer. Ausleeren? Den Müll? Ich? Wieso? Die anderen beiden waren doch dran!“

Vielleicht sollte ich lieber mal schauen, ob die beiden auch wirklich weg sind! Wobei… Scheiss drauf! Ich will ins Fernsehen!