Traubentanz

Ich habe mich ja schon immer über den Namen des Toilettenpapiers beim Penny amüsiert:

Passend dazu gibt es noch Tomaten von „Happy-Tree“. Allerdings esse ich keine Tomaten, deswegen gibt es davon auch leider kein Bild an dieser Stelle.

Aber ganz neu sind die Trauben. Auch die überzeugen durch einen ausgefallenen Namen:

Nach indischem Vorbild getanzt und gesungen hat aber noch keine einzige Traube. Sie sehen auch nicht sonderlich geschmickt aus, geschweige denn sieht eine der grünen Früchtchen dem Bollywoodstar Shahrukh-Khan ähnlich. Ich wollte sie jetzt aber mal vom Stengel lösen, vielleicht passiert ja dann etwas. Kann ja mal die Musik ein wenig aufdrehen. Und wenn sie nicht tanzen, dann sag ich nur: Happy End!

Platz Eins *UPDATE*

Das gibt’s doch gar nicht!! Bin ich stolz! Stolzer als Oskar quasi. Gegen meinen Stolz ist der von Oskar gar nicht erwähnenswert!

Wenn man bei Google den Begriff „Tittenspektakel“ eintippt, ist dieser Blog an Position Eins! Darf ich das jetzt in meinen Lebenslauf schreiben?

Hingewiesen hat mich darauf unter anderem der Kommentar von jaques-_attaques zu diesem Beitrag, wo ich das Wort – ich wiederhole – Tittenspektakel erstmals verwendet. Herrlich!

Um meiner Freude noch mehr Ausrduck zu verleihen möchte ich noch anfügen: Nukular!!!

Studenten-Musik

Studenten spricht man ja im Allgemeinen zu, sie seien total sozial. Und dann sollen sie auch überwiegend lange Wollpullies, enge, schwarze Jeans und an den Füßen ausgelatschte „Chucks“ oder Bundeswehrtreter tragen. Im Sommer darf man dann auch mal gerne ein Che’Guevara-Hemd bewundern, mit Löchern natürlich… gelb. Gekifft wird auch permanent, was eine geschmeidige Fortbewegung ermöglicht und eine gelassene Ausstrahlung zumindest suggeriert. Diese wird oft gleich gesetzt mit einer „ist-mir-doch-scheiss-egal-Einstellung“ zum Studium, was beim Betrachter zu gefühlter Unendlichkeit der Studiumsdauer in Zukunft und Vergangenheit führt. Unterstützt wird dieses Gefühl durch Demonstrationen (am liebsten gegen Studiengebühren) und permanente Diskutierwut (bei Studenten der Philosphischen Fakultät sehr stark ausgeprägt). Soweit die Klischees!

Nun, natürlich ist nicht jedes der aufgezählten Vorurteile wahr! Fangen wir mit dem Kleidungsstil an: Gerade BWL’er sind eher in modisch (hustend), pink gestreiften Hemden, beigen Hosen und Lederschuhen unterwegs. Beim Ein oder Anderen hängt auch mal lässig ein vor der Brust verknoteter Pulli über den Schultern. Den weiter oben beschriebenen Kleidungsstil trifft man aber dennoch immer mal wieder bei Langzeitstudenten wieder. Ansonsten tendiert auch der 0-8-15-Student eher zu einem meterosexuellen Auftreten wovon er sich nicht selten Vorteile bei der Balz um die holde Maid verspricht.

Sozial sind viele Studenten auch nicht! Sozial würde ja bedeuten, dass man sich über das Wohl des Nächsten (Studenten) Gedanken macht und nicht versucht seine Kreise negativ zu beeinflußen, eher positiv gemeintes Anbieten z.B. von Alkoholika, Müsli und Drogen würde man erwarten. Aber, aber, aber – und hier kommen wir zum jumping full-stop: Studenten hören eben auch gerne Musik! Klischeeweise Rockmusik oder Grunge oder natürlich (nicht zu vergessen) auch gerne mal Punk. Motto: „Kurt Cobain lebt in mir weiter!“ Und gerade beim Thema Musik findet dann nämlich das Soziale im Studenten seine Grenzen. Dies basiert allerdings auf einem Irrtum!

Der Irrtum kommt, meiner Ansicht nach, so zustande, dass ein Student stets denkt, dass sein persönlicher Musikgeschmack dem Musikgeschmack der Allgemeinheit entspricht. Vielleicht weil es für ihn ja nur diesen EINEN Musikgeschmack gibt. Genauso wie es ja auch nur „den EINEN Ring“ gibt. Und als hätte ich diese Überleitung bewusst gebaut, hat mich gestern Nachmittag ein Studenten-Nachbar mit dem „Herr der Ringe“-Soundtrack in Konzertlautstärke beglückt! Danke möchte ich an dieser Stelle dafür sagen… Danke!

Auch nett ist wenn man von morgens bis abends raten darf zu welchem Lied die Bässe gehören die mir den ganzen Tag durch Wände, Decke und Fussboden zu trommeln [Anm.d.Red.: Gibt es ein „Tu-Wort“ für Bass?]. Leider habe ich bisher noch kein Einziges erraten, aber ich bin mir sicher, der liebe Nachbar gibt mir noch häufig genug Chancen die Lösung zu finden! Hmm…. also wenn man das jetzt so sieht…. ja dann sind Studenten wohl doch… sozial…

ABER an schreienden Kinder-Rudeln von Gegenüber konnte ich nun noch gar nix soziales finden! Pah!!! [Anm.d.Red.: Übrigens klingt die „Melodie“ schreiender Kinder meiner Meinung anch schwer nach den „Melodien“ die Gwen Stefanie so produziert… ist aber mal wieder nur meine Meinung. Vielleicht mag jemand mit mir daürber diskutieren? Oder gegen Frau Stefanie demonstrieren?]

Stein des Anstosses

Die Stärke von bild.de ist sicherlich nicht die knallharte Information. Man wird immer mal wieder über neue bild-Produkte infomiert, so wie die „Volksfarbe“, das „Volkssofa“, oder über Britneys neue Frisur, aber was da sonst so veröffentlicht wird ist doch meist eher dämlich und nur sehr selten mal wirklich spannend, geschweige denn informativ.

Heute gab es die Meldung „Kippe, Bier und Sonne – Satisfaction, so bereitet sich Keith Richards auf die Stones-Tour vor“. Fand ich im ersten Moment nicht sehr interessant, der Artikel ist ja eben auch nicht interessant! Wen kümmert es schon, wie Keith Richards sich „Satisfaction“ holt? Als Keith anfang letzten Jahres besoffen von einer Palme gefallen ist und die Tour drohte auszufallen, DAS war eine wichtige Meldung! Aber der aktuelle Artikel hat doch etwas bewirkt. Ich habe mich nämlich gefragt: „Wie? Stones-Tour? Was für eine Stones-Tour? Die war doch erst letztes Jahr!“ Also habe ich kurz mal recherchiert und was sehe ich, die Stones gehen doch auch dieses Jahr glatt nochmal mit ihrem „Bigger-Bang“-Album auf Tour. Von Juni bis August sind die Herren in Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg zu sehen.

Warum schreib ich den ganzen Kram? Das ist eine dringende Empfehlung!!! Wenn jemand auch nur ansatzweise gerne Konzerte besucht, wenn jemand auch nur ansatzweise in irgendeinem Lied den Klang einer Gitaree mag, dann muss er/sie sich ein Konzert der Stones geben. Man muss kein Fan der Stones sein, das war ich beim ersten Konzert auch nicht, aber eine bessere Show wird man kaum sehen. Klar, die Stones sind teuer, aber man bekommt zwei unvergessliche Stunden dafür. Also an alle: Tickets kaufen!!!!!

[Anm.d.Red.: So, ich kontrolliere jetzt mal meinen Kontostand, dieser Blogeintrag war ja wohl qualitativ hochwertiger als GoogleAds. Also Keith, bring mir Satisfaction!]

Dumb-Dumb-Dumb McCain

Das possierliche Oettinger-Tierchen hat ja in den letzten Tagen gezeigt, wie man sich so richtig schön blamiert und unbeliebt macht.

Der Präsidentschaftsanwärter John McCain scheint das mitbekommen zu haben und da er ja eh schon eher unbeliebt ist, konnte und wollte er nur noch im Bereich „zum Himmel schreiende Dummheit“ aufholen.

Bemerkenswert auch, wie das Publikum auch noch lacht. Da kann man ja eigentlich nur noch weinen!

Wie war das eigentlich mit der Evolution… fand die eigentlich nur im Bereich der Körperhaltung statt? Sind wir geistig wirklich weiter gekommen!?

Schwachsinn ohne Grenzen

In Virginia darf man pro Monat „nur“ eine Schusswaffe kaufen. Außerdem behauptet die NRA, dass der Amoklauf an der Virginia Tech in dieser Form nicht passiert wäre, wenn jeder Student eine Schusswaffe gehabt hätte…

Danke an Spiegel-Online für das passende Zitat:

„Bei allen Schul-Schießereien, die in den letzten zehn Jahren abrupt beendet wurden, geschah das, weil ein gesetzestreuer Bürger eine Waffe trug. Virginia Tech hat sich mit seinem Campus-weiten Waffenverbot einem Irren auf Gnade oder Ungnade ausgeliefert.“

Da die NRA aber doch so viel Einfluss auf die amerikanische Regierung hat, warum verteilen / verkaufen die Amerikaner dann nicht an jedes Land Atombomben? Wenn jedes Land eine hat, dann sollte es doch auch auf der Welt sicherer sein. Die ganze Aufregeung um den Iran wäre dann umsonst! Achja, aber nur eine Bombe pro Monat!

No worries, mate!

Heute morgen war es endlich soweit! Ich habe den „Letter of offer“ und Letter of acceptance“ von der UTS zugesendet bekommen! Es geht also ab spätestens den 23. Juli ab nach Sydney an die UTS.

Bin ich froh, dass ich heut (mal wieder) früh, sehr früh, wachgeworden bin! Sonst hätte ich das ja viel später erst erfahren! Und so kann ich mich jetzt noch viel länger freuen! Klasse!

Lasst die Planungen beginnen!!!

Feierabend

Das DFPK 2007 ist vorbei! Erkenntnisse aus den letzten beiden Tagen:

1. Ich werde zu schnell heiser… zu lang…
2. Mein Lieblingszitat der Tagung: „Warum bumsen, wenn man keinen Orgasmus will!?“
3. Man muss erschreckend wenig essen, wenn man nicht am Schreibtisch arbeitet!
4. Es ist für die Figur nicht zuträglich wenig essen mit Alkohol trinken auszugleichen.
5. Und was mach ich jetzt?
6. Sommer im April… Klasse! Mehr davon!

Hinte(r)n raus!

Heute beginnt endlich das DFPK. Wahrscheinlich haben wir vergessen etwas zu organisieren, aber das fällt bestimmt noch auf… irgendwann.

Was mir aber im Vorfeld schon aufgefallen ist [Anm. d. Red.: Wegen der vermehrten Anprobe von feinstem Zwirn], dass mein Hintern durch mein Hohlkreuz ja doch ein wenig… naja… also er ist zwar sehr formschön und bestimmt begehrenswert[Anm. d. Red.: Natürlich!], aber er steht irgendwie so ein bisschen… also „hervor“… nach hinten raus! Man könnte im besten Fußball-Reporter-Deutsch sagen: „Also hinten raus steht der Hintern ein wenig hinten raus!“ So wie halt:
„Hinten raus war die Leistung der Gladbacher dann einfach nicht ausreichend!“

Geschickter Weise versucht mein „schlauer“ Bauch das durch dauerhaftes vorne raus strecken zu kompensieren. Allerdings hat mein Bauch keine Augen, sonst würde er bemerken, dass das doch ziemlich doof ausschaut und sich vielleicht zurückziehen. Wenn jetzt allerdings mein Rücken ein wenig dicker werden würde, so dass der Übergang zwischen Hohlkreuz und Hintern hinten raus nicht mehr so auffallen würde, dann wäre das vielleicht ein Fortschritt. Aber kann man am Rücken überhaupt zunehmen? Will man das? Na zumindest hab ich das Gefühl, es könnte leichter sein als vorne herum abzunehmen… Da fehlt hinten raus halt einfach der Wille für vorne rein.