So! Morgen sehr sehr früh, geht es nach Drööööösden, bis Dienstag. Ich spare mir politisch inkorrekte Kommentare. Ab Dienstag könnt ihr wieder mit total spannenden Einträgen von mir rechnen!
Month / März 2007
Prozentrechnung
Fußballer sind schon komisch. Zumindest sind die keine großen Mathematiker, aber das ist ja auch klar, dann würden sie ja nicht Fußballer sondern Mathematiker heissen!
Oliver Neuville jedenfalls, hat jetzt in einem Interview gesagt, dass er 100%ig sicher ist, dass Borussia Mönchengladbach in der ersten Liga bleibt, den Klassenerhalt schafft. Nun denkt man ja: „Boah! Der Buckelmann ist sich aber sehr sicher!“ Aber ist er das wirklich? Was sind bei Fußballern schon 100%? Schauen wir uns das doch mal näher an:
Wenn ein wichtiger Spieler lange verletzt war und das erste mal wieder spielt, heisst es meist: „Er ist erst bei 80% angekommen, aber er ist auf einem guten Weg!“. Ob am Ende des Weges allerdings die runde 100 steht, ist fraglich. Denn was „geben“ Fußballer in wichtigen Spielen? Na mindestens 120%! Da ja aber jeder weiß, dass man eigentlich nicht mehr geben kann als „alles“=100%, muss da bei Fußballern halt doch irgendwie eine Verschiebung stattgefunden haben. Da sind vielleicht 100% doch eigentlich 80% und 80%=60% und die 120% dann im Endeffekt 100%. Folgern lässt sich daraus: Ein Spieler der im Stande ist 80% zu geben, ist eigentlich erst bei 60%, was im Zweifel seine Leistung noch aufwerten könnte: „Wow, der ist erst bei 60% und kann schon wieder so toll flitzen!“. Es kann aber auch sein, dass es dann heißt: „Heidewitzka, der ist erst bei 60%! Wie kann der Trainer der spielen lassen. Schmeisst den raus!“ Horst Köppel hat dieses Thema immer galant umschifft, da war der Spieler halt einfach „nicht fit“! War anscheinend nie gut in Prozent-Rechnung der Horst… unter anderem…
Wo war ich? Ach ja… Also wenn nun Spieler in besonders wichtigen Spielen 120% geben, dann KANN das ja nicht mehr als 100% sein. Das würde aber bedeuten, die Jungs würden in normal wichtigen Spielen nur 80% geben. Was jeden Arbeitnehmer, der 100% bringen muss, um seinen Arbeitsplatz zu erhalten ein wenig ärgern dürfte… 120% Prozent geben zu wollen, also mehr als „Alles“ ist nun mal einfach Quatsch!
Nun kommen wir also zu der Erkenntnis [Anm. d. Red.: zumindest ich], dass Oliver Neuville sich doch nicht sooo sicher ist, dass Gladbach die Klasse erhalten kann, weil ja die 100% eigentlich nur 80% sind! Und was würde man sagen, wenn der Buckelmann nun korrekt sagen würde: „Ich bin mir zu 80% sicher, dass wir der ersten Liga erhalten bleiben!“? Man würde wahrscheinlich sagen: „Olli, du &%§%%§&&!!!!“
Da bleibt nur eins, um die realen 80% Klassenerhaltssicherheit auszugleichen, muss der Olli im nächsten Spiel gegen Frankfurt 140% geben…. allerdings war er ja lange verletzt und ist vielleicht erst bei 80%… äh 60%!
Auszug
Mein Lieblings-Mitbewohner, der G-Man [Anm. d. Red.: Name aufgrund von latenter Gewaltandrohung geändert], zieht Ende des Monats aus. Sehr schade…
Achja… ich bin von Gostralia in eine Yahoo-Group zum Thema „Leute die in Sydeny sind, waren, dahin gehen“ eingeladen worden. Das ist doch schon mal ein gutes Zeichen. Vielleicht ziehe ich dann ja wirklich vorläufig ab Juli für drei Monate Richtung Wallaby-Land. ‚
Also lasst uns singen:
„Watch me wallabies feed, mate! Watch me wallabies feed! ‚Cause they’re a dangerous breed, mate, so watch me wallabies feed…“ (Rolf Harris, 1957)
Schöpfung Version 2.0
Im Prinzip gibt es nix zu schreiben! Das gilt sowohl für diesen Blog, als auch für die Hausarbeit zum Thema „FOCJ“, die ich bis Ende der Woche fertig haben sollte / will / muss.
Ich weiss also nicht so recht, was ich hier schreiben soll und auch nicht, was ich in meine Hausarbeit so reinformulieren soll. Aber, da ich trotzdem etwas für meine Hausarbeit getan habe, schreibe ich nun auch einfach hier mal etwas rein. Warum sollte es mein Blog schlechter haben als mein bedrucktes Hausarbeits-Papier?! Wisst ihr nicht? Weiss ich auch nicht! Seht ihr?
Heute morgen bin ich früh wach geworden, so ca. um 05:11 Uhr. Und da habe ich mich gefragt, weil ich erstmal nicht mehr einschlafen konnte, warum der Mensch eigentlich keinen Schlafmodus hat. Also einen, den man auf Zuruf anschaltet, nicht nur dann wenn der Körper sich dazu bereit fühlt. Schließlich sollte doch mein Hirn den wabernden Rest von mir steuern. Sowas wie die Schöpfung 2.0, das wäre doch mal was! So wie beim „Web 2.0„. Anstelle aber von verrückten Videos und noch bekloppteren Blogs (wie diesem) würde der Körper halt eine Vielzahl von Schaltern haben. Irgendwo versteckt, jetzt nicht direkt für alle sichtbar, also eben nicht auf der Stirn. Da sollte vielmehr Platz sein für ein Display! Dort würde dann stehen, welchen Schalter ich gerade umgelegt habe. Das würde so durchscrollen, von rechts nach links, oder umgekehrt, mit grünen Buchstaben… oder umgekehrt…
Aber zurück zum Eigentlichen: Zum Beispiel bräuchte man einen Schlafen-Knopf und einen Fit-Wie-Ein-Turnschuh-Knopf und einen Hunger-Aus-Knopf vielleicht auch einen… einen… so viele Knöpfe braucht man ja gar nicht! Also vielleicht würde Schöpfung Version 1.5 dann doch auch reichen! Ich bin ja bescheiden.
Schon wieder so ein Ingo!
Warum heisst der Typ im neuen Spot der „hart-aber-gerecht“-Kampagne zum Thema Raubkopierer eigentlich „Ingo“?! Naja… witzig gemacht ist er trotzdem. Zumindest besser als damals der unsägliche Spot von DEA, Stichwort „Super-Ingo… nicht Diesel!“
Anschauen könnt ihr euch den Spot hier. Der Titel ist „Jede Sekunde zählt“. Übrigens sieht mir der Typ ja mal gar nicht ähnlich und seine Herangehensweise an das Thema „Frau“ entspricht auch nicht meiner… hoffe ich…
Ob ich aber nun eine Klage einreichen sollte? Eine Sammelklage vielleicht, mit allen Ingos aus Deutschland gemeinsam? Und das dann in Amerkia? Tipps?
Kassensysteme
Warum sind in Supermärkten eigentlich NIE alle Kassen besetzt? Hier im Aldi um die Ecke beispielsweise gibt es vier Kassen. Wenn es hoch kommt, also wenn die Kassenwarteschlange sich wirklich einmal durch den gaaaaaanzen Laden zieht, sind dann ja schon mal (mit Glück) drei Kassen auf, Tendenz eher zwei. Aber da kann kommen was wolle, die vierte Kasse wird nicht, auf keinen Fall, niemals, bloß nicht aufgemacht.
Aber nicht, dass das nur im Aldi so ist. Kann ja auch sein, dass das vor Jahren einfach mal ein Konstruktionsfehler des Architekten war, mit den vier Kassen. Und jetzt muss diese Aldi-Filiale mit diesem grausigen Konstruktionsfehler leben. Was nämlich dagegen spricht: Im Penny ist es genau das Gleiche Phänomen. Und der wurde gerade erst renoviert!!! Bei Kaiser’s, beim Minimal (oder Otto Mess oder REWE – der Laden wechselt wöchentlich den Namen), überall die gleiche Beobachtung. Was wird denn nun mit dieser vierten Kassenvorrichtung bezweckt? Funktioniert die überhaupt? Oder ist das nur so eine Attrappe wie die Elektronik-Geräte im IKEA? [Anm.d. Red.: Und warum gibt es für die TV-Attrappen eigentlich nie eine Fernbedienungsattrappe? Ich muss doch wissen, ob ich aus dem Sessel überhaupt gut zielen kann!]
Der einzige Laden in der Umgebung, wo zumindest Samstags mittags wirklich alle ?25? Kassen geöffnet sind, ist der real,-Markt hier in Düsseldorf-Bilk. Aber das sind dann auch immernoch zu wenig… und da ist es mir eh zu teuer!
Und was sagt uns das mal wieder? Die Welt ist furchtbar ungerecht, sogar zu Supermärkten!
Das Böse… und Kinder
Kinder mögen mich nicht. Gut, ist nicht so schlimm, ich mag Kinder ja auch nicht. Na zumindest nicht so sehr. Ich habe mit anderen Spezies deutlich mehr Spaß… Hamstern zum Beispiel! Buuuh! Der böse Ingo mag Kinder nicht, die unschuldigen Wesen. Kinder muss man doch lieben!
Diese gegenseitige Ablehnung mag daran liegen, dass ich mit Kindern nicht so recht umzugehen weiß. Wie packt man die an, ohne das sie kapuut gehen, wie verhält man sich den Schreihälsen gegenüber, dass sie weder begeistert von mir sind, noch sauer auf mich sind. Beides würde zu unfassbarer, Motörhead-gesalbter Lautstärke führen. Und diese Unsicherheit in mir, die riechen die Zwerge. So wie Hunde! Die können ja angeblich auch Angst schnüffeln, weswegen mein Verhältnis zu den knudelligen Vierbeinern in meiner Kindheit und frühen Jugend auch eher zwiegespalten war. So eine Art Teufelskreis ist das.
Nun versuche ich, mich langsam, quasi unter dem Druck der Öffentlichkeit, mit den Kleinen anzufreunden. Und womit danken sie es mir? Mit Lautstärke. Nicht dieser „Super-bist-du-nett“-Lautstärke, sondern dieser „AAAARmageddooooon“-Lautstärke. Wer das nicht glaubt, darf sich an jedem sonnigen Tag in meinem WG-Zimmer überzeugen! Und ich bin mir sicher, die sind nur wegen MIR so unfassbar laut. Und das übrigens in Tonlagen, gegen die das Kratzen von Nägeln über eine Tafel richtig wohltuend erscheint.
So! Und wer ist nun der Böse? Mh?
Fremdgesteuert
Auch heute geht es mal wieder um den Krieg mit meinem PC. Nachdem er in Kombi mit Windows Vista den Betrieb einiger, für das Wochenende wichtiger Programme, verweigerte, musste ich dann doch wieder Windows XP installieren. Das ging natürlich nicht problemlos, aber jetzt läuft es einigermaßen. Gut, beim ersten hochfahren schmiert das Gerät immer ab, aber beim zweiten Versuch gehts dann. Sehr unlogisch, aber offensichtlich die Realität…
Dann mache ich jetzt mal einen gedanklichen Bogen. Es gibt Computer-Fußballspiele, da muss man teilweise zwei oder mehr Tasten gleichzeitig drücken, um die so genannte „Super-Kontrolle“ über die Pixelspieler zu erlangen. Ziemlich dämlich! Schließlich will ich doch grundsätzlich, dass die dargestellten Bits und Bytes genau dahin laufen, wo ich sie mit dem Gamepad hindirigiere, deswegen hab ich das Gerät doch in der Hand. Sonst kann ich auch direkt Fußball im TV gucken! Also macht man halt grummelnd ein wenig Fingerakkrobatik, damit der Pixel-Ballack nicht grundsätzlich dem Ball ins Toraus hinterherrennt.
Viel nerviger ist aber das Lösch-Problem bei Windows XP. Da heißt es doch immer wieder, dass ich eine Datei nicht löschen darf, weil sie gerade verwendet wird. Zunächst frage ich mich da natürlich von WEM sie denn verwendet wird. Und frage mich dann, warum XP dem Verwender die Datei nicht einfach wegnimmt?! Schaut sich vielleicht mein Betriebssystem im Hintergrund die Dateien genauer an? Als Zeitvertreib? Und um den Bogen zum Fußballspiel zu finden, warum gibt es keine Tastenkombination für die „Super-Kontrolle“, mit der ich dann löschen darf was ich will?
Nagut, in diesem Fall gab es sogar eine „Super-Kontrolle“. Man verschiebt die ungewünschte Datei in den Papierkorb. Dort lässt sie sich dann zwar auch nicht manuell, mit Druck auf die „Entf“-Taste löschen, aber wenn man die Funktion „Papierkorb leeren“ verwendet, kommt das „Lösch-Dialog-Abfrage-Bist-Du-Dir-Sicher“-Fenster und Zack, die Datei ist weg! Eigentlich exakt das gleiche wie die „Entf“-Taste drücken. Ein bisschen Balla-Balla ist das schon. Damit wären wir dann auch wieder beim Fußball(a).
Und um eine letzte Brücke zu meiner Hausarbeit für die Uni zu errichten: So kann ich nicht arbeiten!
Computer-Fuchs
HAHA!!! Ich habe es geschafft!
Ich habe Windows Vista Business in seiner deutschen Version auf meinem Rechner installiert, nachdem die englische plötzlich rumgezickt hat. Und ich habe es auch erneut geschafft meinen Drucker von Minolta zu installieren, obwohl der ja leider nicht mehr mit Treibern untertützt wird. Vielen Dank an dieser Stelle übrigens an Minolta, die den Support einfach mal eingestellt haben! Da werde ich bestimmt keinen Drucker mehr kaufen.
Aber wieder zu den Erfolgen: Sogar mein Videoplayer spielt wieder mit Bild und nicht mehr nur mit Ton die Videos ab. Warum er plötzlich nur noch Ton abgespielt hat und ich das Video-Ausgabe-Format ändern musste ist mir zwar schleierhaft, aber man gewöhnt sich ja an (fast) alles. Auch daran, dass das binäre System (m)eines Computers nicht zwingend binär ist, sondern ab und zu auch mal willkürlich einen ungewünschten Zwischenschritt einbaut. Die künstliche Intelligenz (m)eines Hochleistungscomputers ist also nicht zu unterschätzen. Ich befürchte, er strebt die Weltherrschaft an. Fragt sich nur ob er eher Pinky oder eher Brain ist? Hin oder Her: Ich bin ein Computer-Fuchs!
Hemmung
Ich habe eine Schreib-Bloggade! Wenn Ihr mir helfen wollt, dann macht mir doch Themenvorschläge. Gerne verkaufe ich Eure Meinung auch als meine, wenn Ihr sie nicht unter Eurem namen publik machen wollt! Dazu dürft Ihr auch grene die Kommentar-Funktion nutzen!
[Anm. des Red.]
Dieses Posting entstand aus zwei Gründen:
1. Schreib-Blockade
2. Weil ich das Wortspiel „Schreib-Bloggade“ so toll finde!