Ein bisschen schade ist das schon, dass wir „heute“ kein Internet im Atlantis haben. Schliesslich ist Annika und mir heute Denkwürdiges widerfahren. Nicht im Sinne von „überraschend denkwürdig“, aber schon in dem Ausmaß, dass ich damit die versammelten Blogs, Twitters und Facebooks hätte zutexten können. Nun, dann schreibe ich es halt vor und veröffentliche es später. Beweisbilder kann ich eh leider nur nachliefern, wir haben nur eine Bilder-CD bekommen von unserem… [Trommelwirbel] Schwimmen mit Delfinen!!!
Wir haben heute eine halbe Stunde mit den dreijährigen Roxette und Tikal verbracht, haben Sie Tricks „machen lassen“ und sie haben uns bestimmt… 5 Meter weiter durch den Ozean (lies: Ozean-Becken) gezogen. Streicheln durften wir sie auch, Delfine sind nämlich sehr körperliche Tiere und finden es wohl ganz gut, betatscht zu werden. Das alles war schon ein tolles Erlebnis, unvergesslich. Wie dem auch sei, wir zwei können jetzt vermutlich überall auf der Welt Delfinen „befehlen“ zu singen, die Flosse zu schütteln, sich zu drehen und zu „küssen“. Ein neuer Karriereweg tut sich auf…
Apropos Karriereweg! Wir entwickeln uns hier zu Strandtestern – und das obwohl ich vor ein paar Tagen noch nicht einmal schöne von nicht so schönen Stränden unterscheiden konnte.
Gestern haben wir zahlreiche angefahren, auf der Suche nach einem Schönen. Ganz besonders empfohlen wurde uns immer wieder der „Große Knip“ und direkt nebenan sein Bruder, dem „Kleine Knip“. Letzterer ist tatsächlich klein und viel mehr aber auch nicht. Ein wenig ungepflegt vielleicht. Der große dagegen ist sogar wirklich recht groß und sogar noch viel ungepflegter. Die Mülltonnen waren bis oben hin gefüllt und es gab keinerlei Möglichkeit an Liegen zu kommen, die waren weggesperrt. Letztere zu mieten lag uns aber auch sehr fern, durch den Müll stank es nämlich ziemlich. In dem Kontext würde ich übrigens auch ein Rauchverbot an Stränden bevorzugen. Ich hasse es, in abgerauchte Kippen zu treten. Und wer schmeisst seinen Müll eigentlich immer einfach an den Strand!? Naja… die anderen Strände waren jetzt auch nicht sooo doll, am ehesten noch Daaibooibay. Playa Grandi, Kalki und Forti sind alle nicht so wirklich schön und teilweise auch keine Sandstrände – wenn man sie im Einzelfall überhaupt noch als Strand bezeichnen will. Playa Lagun war leider auch enttäuschend, obwohl der uns empfohlen wurde – vielleicht eher zum Tauchen und Schnorcheln, weil sich dort wohl viele Wasserschildkröten rumtreiben. Oftmals war aber einfach die Sauberkeit nicht so top. In dem Belang sind wir halt schon ein wenig pingelig. Bisher ist Cas Abou der absolute König der Strände, gefolgt von Prinzessin Portomari.
Heute waren wir nach den Delfinen neben dem Sea Aquarium am Mambo-Beach. Im Prinzip könnte der recht schön sein, aber!!! Zunächst mal gibt es nicht sonderlich viele Schattenplätze. Zwar stehen einige Palmen „zur Verfügung“, aber leider bieten die nur wenig und bei Wind recht unbeständigen Schatten. Die fest installierten Schattenspender (wie auch immer diese Palmenblatt-Dächer heißen) sind sehr rar und darunter tummeln sich die Leute als gäb es die Liege dort umsonst. Wenn man erst mittags – wie wir – aufschlägt, ist da kaum etwas frei. Genauso nervig ist allerdings die Baustelle hinter dem Strand, deren Akustik nicht gerade zum Bacardi-Feeling beiträgt, genauso wenig wie die Techno-Musik vom Nachbarstrand. Nun… kein totaler Reinfall aber für 5 Gulden pro Liege auch kein Schnapper. Schnorcheln ist ganz nett, auch wenn die Sicht nur mittelmäßig ist. Dafür war direkt vor dem Srand ein riesiger Schwarm Fische.
Noch zwei Worte zum Sea Aquarium. Das bekommt beim TripAdvisor nur sehr wenige gute Kritiken. Das Ding ist aber auch wirklich sehr sehr schlecht. Es gibt zwar Shows mit Selöwen, Delfinen, Flammingos, Haien usw. Mit sehr engagierten und gut gelaunten Angestellten, aber leider gibt es kaum etwas zu sehen in dazu noch sehr lielos gestalteten Tanks. Aber wenn ich das richtig verstehe liegt der Fokus hier eh eher auf den Delfinen und der Therapie von behinderten Kindern.
Morgen fahren wir vermutlich zur Blue Bay und am Sonntag folgt noch Klein Curacao als nächstes Highlight – mal sehen was „Die Strandtester“ (copyright, Trademark usw!!!) dazu sagen und wann wir eine entsprechende Show auf RTL angeboten bekommen. Oder wir fangen klein an, bei Sat1 oder so. Strand und absaufender TV- Sender passt ja vielleicht auch irgendwie gut zusammen.